BYD HAN Betriebsanleitung
BYD HAN EV
Baujahr: seit 2023
136
RCW*
• Wenn die Radarsensoren bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 5 km/
h das Risiko eines Unfalls mit einem
Fahrzeug erkennen, das sich zu
schnell von hinten nähert, blinken das
Umgebungslicht im Kombiinstrument
und in der Fahrgastzelle vorne, um den
Fahrer zu warnen. Gleichzeitigt leuchtet
die Gefahrenwarnanzeige auf, um die
Fahrer der folgenden Fahrzeuge vor
dem Unfallrisiko zu warnen, sodass sie
vorsichtig fahren.
DOW*
• Die Türönungswarnung (Door Open
Warning, DOW) nutzt die Eckradare,
die an beiden Enden der hinteren
Stoßstange installiert sind. Wenn
das Fahrzeug stationär ist und die
Türen nicht verriegelt sind, leuchten
die Anzeigen an den Außenspiegeln
konstant, um den Fahrer zu warnen,
wenn sich bewegende Objekte wie
Fahrräder oder Fahrzeuge auf einer
angrenzenden Spur von hinten nähern.
Gleichzeitig werden ein Bild und eine
Meldung im Kombiinstrument angezeigt
und das Umgebungslicht der vorderen
und hinteren Reihe leuchtet konstant.
Wenn der Fahrer versucht, die Tür zu
önen, beginnen die Anzeigen an den
Außenspiegeln und das Umgebungslicht
der vorderen und hinteren Reihe zu
blinken.
Nutzung
• Zur Aktivierung oder Deaktivierung von
BSD, DOW, RCW oder RCTA wechseln
Sie zum Infotainmentsystem und tippen
auf DiPilot → Driving Assist → Blind
Spot Assist. Das System verwendet
standardmäßig beim Starten des
Fahrzeugs die vorherigen Einstellungen.
• Wenn das Totwinkelassistenzsystem
deaktiviert ist, werden im
Kombiinstrument keine relevanten
Anzeigen angezeigt.
• Wenn das Totwinkelassistenzsystem
im Standby-Modus ist und die
Fahrzeugbedingungen, wie Gang- oder
Getriebestatus, die Anforderungen
einer Funktion nicht erfüllt, wird die
graue Anzeige
im Kombiinstrument
angezeigt und die Totwinkelassistenz
wird nicht aktiviert.
• Wenn das Totwinkelassistenzsystem eine
Fehlfunktion hat, wird die gelbe Anzeige
im Kombiinstrument angezeigt.
• Wenn das Totwinkelassistenzsystem
aktiv ist, wird die grüne Anzeige
im Kombiinstrument angezeigt. Das
bedeutet, dass die Funktion aktiviert ist
und jederzeit Alarme auslösen kann.
Vorsichtsmaßnahmen
• Auch wenn das BSD-System die
Überwachung der toten Winkel der
Außenspiegel unterstützt, kann es nicht
die Beobachtung und Einschätzung
durch den Fahrer ersetzen. Der Fahrer
muss jederzeit die Kontrolle über das
Fahrzeug ausüben und sich korrekt
verhalten. Er ist vollständig für das
Fahrzeug verantwortlich.
• Das BSD-System kann möglicherweise
keine ausreichende Warnung zu
Zielfahrzeugen ausgeben, die sich mit
hoher Geschwindigkeit von hinten nähern.
• Der Fahrer sollte den normalen Betrieb
des BSD-Systems sicherstellen, indem
er die BSD-Radarsensoren in einem
guten Zustand hält. Beispielsweise
müssen Schmutz, Schnee oder andere
Materialien, die die Sensoren verdecken,
sofort entfernt werden.
• Wenn nicht relevante Ziele seitlich
hinten oder hinten fälschlicherweise
als Zielfahrzeuge ausgewählt werden,
gibt das BSD-System einen Alarm aus.
Dabei kann es sich beispielsweise
um Absperrungen, wie sie bei
Straßenbauarbeiten verwendet werden,
Plakatwände, Reektoren in Tunneln
oder andere Objekte mit einem großen
Reexionsbereich handeln.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?