BYD HAN Betriebsanleitung

BYD HAN EV

BYD Han (HC) Baujahr: seit 2023

57
CONTROLLER-BETRIEB
04
ERINNERUNG
Das intelligente Zugangssystem
und das Startsystem funktionieren
unter den folgenden Bedingungen
möglicherweise nicht korrekt:
Es befindet sich ein starkes
elektromagnetisches Feld in
der Nähe, etwa von einem TV-
Sendemast, einem Kraftwerk oder
einer Rundfunkeinrichtung.
Der Smart Key wird zusammen
mit einem Kommunikationsgerät
transportiert, etwa einem Funkgerät
oder einem Mobiltelefon.
Der Smart Key steht mit Metall in
Berührung oder wird von einem
Metallgegenstand abgedeckt.
Der Türgriff wird zu schnell betätigt.
Der Smart Key befindet sich zu nah
an dem Türgriff.
In der Nähe wird eine andere
kabellose Steuerfunktion verwendet.
Die Batterie des Smart Key ist
verbraucht.
Der Smart Key befindet sich in der
Nähe von Hochspannungsgeräten
oder von Geräten, die Interferenzen
verursachen.
Der Smart Key wird zusammen
mit einem anderen Smart Key
oder einem Gerät, das Funkwellen
emittiert, transportiert.
Selbst im aktiven Bereich kann
es vorkommen, dass der Smart
Key an manchen Orten nicht
korrekt funktioniert, etwa auf dem
Armaturenbrett, im Handschuhfach
oder auf dem Fahrzeugboden.
Wenn das intelligente Zugangssystem
nicht korrekt funktioniert und es
nicht möglich ist, in das Fahrzeug zu
gelangen, kann die Fahrertür mit dem
mechanischen Schlüssel entriegelt/
verriegelt werden, oder Sie können mit
der kabellosen Steuerfunktion alle Türen
entriegeln/verriegeln.
Die Betätigung der Start/Stopp-Taste
kann aus folgenden Gründen die
Startfunktion nicht auslösen:
Smart Key-Fehler. Wenn die
Smart Key-Warnleuchte auf dem
Kombiinstrument leuchtet und das
Kombiinstrument die Meldung „Smart
Key-Batteriestand niedrig“. Bitte
tauschen Sie die Batterie so bald wie
möglich aus, da sie möglicherweise
entladen ist.
Wenn das intelligente Zugangs-
und das Startsystem aufgrund
von Systemausfällen nicht korrekt
funktionieren, bringen Sie alle
Smart Keys zur Reparatur zu einem
autorisierten BYD-Händler oder
Serviceanbieter.
Sparen von Batterieenergie
Der Smart Key kommuniziert mit dem
Fahrzeug auch wenn dieses nicht fährt.
Lassen Sie daher den Smart Key nicht im
Fahrzeug oder in einem Bereich von 2 m
darum herum.
Durch den Empfang starker
elektromagnetischer Wellen über
einen längeren Zeitraum hinweg
wird die Batterie des Smart Keys
schnell entladen. Der Smart Key muss
mindestens 1 m von den folgenden
Geräten entfernt gehalten werden:
TV-Geräte
PCs
Kabellose Telefonladegeräte
Electroliers
Fluoreszierende Tischlampen

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.