Citroën Jumper Bedienungsanleitung

250 Facelift

Citroen Jumper 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

112
Fahrsicherheit
Jumper_de_Chap05_Securite_ed01-2016
Erkennung
Bei einer Abweichung von der Fahrbahn
erfolgt die Warnung erfolgt durch eine Leuchte
am Kombiinstrument und die Ausgabe eines
Warnsignals:
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung leuchtet
die Kontrollleuchte, ein Warnsignal
ertönt und eine Meldung am Bildschirm
bestätigt die Störung.
Lassen Sie das System von einem Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder durch eine
qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen.
- Blinken der linken Leuchte bei
Spurabweichung nach links,
Beim Betätigen des Blinkers und noch etwa
20 Sekunden nach dem Ausschalten des Blinkers
wird kein Alarm ausgelöst.
Es kann Alarm ausgelöst werden, wenn eine
Richtungsmarkierung (Pfeil) oder eine von
der Norm abweichende Markierung (Graffiti)
überfahren wird.
Die Erkennung kann behindert werden:
- wenn die Fahrbahnmarkierungen abgenutzt
sind,
- wenn Fahrbahnmarkierung und Straßenbelag
nur wenig kontrastieren.
- Blinken der rechten Leuchte bei
Spurabweichung nach rechts.
Einschalten
- Drücken Sie auf den Schalter, um das System
zu reaktivieren; die Kontrollleuchte erlischt.
Die beiden Kontrollleuchten des Kombiinstruments
bleiben bis zu 60 km/h eingeschaltet.
Aus
- Drücken Sie auf diesen Schalter, um das
System zu deaktivieren; die Kontrollleuchte
leuchtet.
Der Betriebszustand bleibt beim Ausschalten der
Zündung gespeichert.
Ihr System kann gestört sein oder nicht
richtig funktionieren:
- Wenn das Fahrzeug eine schwere Ladung
transportiert (insbesondere dann, wenn die
Ladung nicht richtig verteilt ist).
- Wenn die Sichtverhältnisse schlecht sind
(Regen, Nebel, Schnee, ...).
- Wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind
(gleißendes Sonnenlicht, Dunkelheit, ...).
- Wenn die Windschutzscheibe im Bereich der
Kamera verschmutzt oder beschädigt ist.
- Wenn die Systeme ABS, DSC, ASR oder die
intelligente Traktionskontrolle außer Betrieb
sind.
Das System wird automatisch deaktiviert, wenn die
Funktion STOP & START aktiviert ist. Das System
startet und beginnt erneut mit der Erkennung der
Betriebsbedingungen nach Start des Fahrzeugs.
Citroen Jumper Modelle
  • Jumper Kombi (250)
  • Jumper Kastenwagen (250)
  • e-Jumper Kastenwagen (250)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.