Citroën Jumper Bedienungsanleitung

250 Facelift

Citroen Jumper 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

Bedienungseinheit
36
Jumper_de_Chap02_Pret-a-Partir_ed01-2016
WARTUNGSANZEIGEN Motorölstand
Einige Sekunden danach kehrt die Anzeige zu ihrer
normalen Funktion zurück.
Motorölqualität
Im Zweifelsfall überprüfen Sie den Füllstand
mithilfe des Messstabs.
Die 2. Warnleuchte, die an die erste
gekoppelt ist, geht im Kombiinstrument
an, wenn der Ölwechsel nicht
durchgeführt wurde und der
Verschleißgrad des Motoröls einen bestimmten
Grenzwert überschritten hat. Wenn diese
Warnleuchte regelmäßig aufleuchtet, führen Sie
schnell einen Ölwechsel durch.
Diese Warnleuchte blinkt und wenn
Ihr Fahrzeug mit dieser Funktion
ausgestattet ist, erscheint bei jedem
Starten eine Meldung: das System
hat den Verschleiß des Motoröls festgestellt. Der
Ölwechsel muss bald vorgenommen werden.
Bei 3.0 l HDi-Motoren ist die Motordrehzahl
auf 3000 U/min und anschließend auf
1 500 U/min beschränkt, solange das Öl
nicht gewechselt worden ist. Nehmen Sie
den Ölwechsel vor, um jeglichen Schaden zu
vermeiden.
Wartungsinformation
Bei Einschalten der Zündung leuchtet für
einige Sekungen der Schlüssel auf, der die
Wartungsinformation symbolisiert: die Anzeige
informiert Sie, wann laut Wartungsplan des
Herstellers die nächste Wartung fällig ist.
Je nach Motorisierung erscheint dann der
Motorölstand, unterteilt in die Skalen 1 (Min) bis
5 (Max).
Wenn keine Skala angezeigt wird, ist der Ölstand
unzureichend; füllen Sie unbedingt Öl nach, um
einen Motorschaden zu vermeiden.
Damit die Messung des Füllstands gültige Werte
erhält, muss das Fahrzeug auf horizontaler Ebene
stehen und der Motor seit mehr als 30 Minuten
ausgeschaltet sein.
Siehe Rubrik "Kontrollen - Füllstände und
Kontrollen".
Der Zeitpunkt richtet sich nach der seit der letzten
Wartung zurückgelegten Kilometerzahl.
Citroen Jumper Modelle
  • Jumper Kombi (250)
  • Jumper Kastenwagen (250)
  • e-Jumper Kastenwagen (250)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.