Citroën Jumper Bedienungsanleitung

250 Facelift

Citroen Jumper 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

156
Batterie entladen
Jumper_de_Chap08_Aide-Rapide_ed01-2016
A. Pluspol an Ihrem Fahrzeug
B. Hilfsbatterie
C. Masse an Ihrem Fahrzeug
Der Pluspol A ist über eine Klappe erreichbar, der
sich an der Seite des Sicherungskasten befindet.
Nur an den oben angegebenen und
bezeichneten Punkten anschließen. Wenn
dies nicht beachtet wird, kann es zu einem
Kurzschluss kommen!
Starten mit einer Fremdbatterie
BATTERIE
Laden der Batterie mit einem
Ladegerät
- Rotes Kabel an Pluspol A und dann an die (+)
Klemme der Hilfsbatterie B anschließen.
- Ein Ende des grünen oder schwarzen
Kabels an die (-) Klemme der Hilfsbatterie B
anschließen.
- Das andere Ende des grünen oder schwarzen
Kabels an den Massepunkt C Ihres Fahrzeugs
anschließen.
- Anlasser betätigen und Motor laufen lassen.
- Warten, bis der Motor gleichmäßig im Leerlauf
dreht und Kabel abklemmen.
- Die Batterie befindet sich im Boden vorne
links.
- Batterie abklemmen.
- Gebrauchsanweisung des Ladegerät-
Herstellers beachten.
- Beim Wiederanschließen mit der (-) Klemme
beginnen.
- Die Batteriepole und Klemmen müssen
sauber sein. Wenn sie einen (weißlichen oder
grünlichen) Sulfatbelag aufweisen, müssen sie
gelöst und gesäubert werden.
Citroen Jumper Modelle
  • Jumper Kombi (250)
  • Jumper Kastenwagen (250)
  • e-Jumper Kastenwagen (250)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.