Citroën Jumper Bedienungsanleitung

250 Facelift

Citroen Jumper 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

AdBlue
®
150
Jumper_de_Chap07_Verications_ed01-2016
BLUEHDI UND ADBLUE
®
AdBlue
®
ist die Handelsmarke der Lösung und für
das Funktionieren des SCR-Systems erforderlich.
Diese Lösung ist eine Flüssigkeit auf Urea-Basis.
Die Flüssigkeit ist nicht brennbar, farb- und
geruchlos.
Die BlueHDi-Fahrzeuge sind mit einem speziellen
Tank ausgestattet, dem AdBlue
®
-Tank, der ein
Fassungsvermögen von 15 Litern hat.
Dieser Tank ist mit einem Außentankstutzen
ausgestattet und befindet sich nahe des
Kraftstofftanks unter dem Einfüllstutzen des
Kraftstofftanks; er ist mit einem blauen Deckel
verschlossen.
Ziel von BlueHDi ist es, NOx in einem dafür
bestimmten Katalysator, dem sogenannten SCR-
System (selektive katalytische Reduktion) in
Wasserdampf und Stickstoff zu verwandeln und so
die Emission von NOx (Stickstoffoxid) in der Luft
bis zu 90% zu reduzieren.
Diese Vorgabe entspricht den "Euro
6"-Abgasnormen der Europäischen Union, deren
Zielsetzung die Reduzierung der freigesetzten
Schadstoffe ist.
Die SCR-Technologie, mit der die BlueHDi-
Motoren ausgestattet sind, erfordert die AdBlue
®
-
Einspritzung in die Auspuffanlage.
SCR-Technologie
Citroen Jumper Modelle
  • Jumper Kombi (250)
  • Jumper Kastenwagen (250)
  • e-Jumper Kastenwagen (250)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.