Citroën Jumper Bedienungsanleitung
250 Facelift
Baujahr: 2014 - 2024
119
5
SICHERHEIT
Sicherheitsgurte
Jumper_de_Chap05_Securite_ed01-2016
SICHERHEITSGURTE AN DEN HINTEREN
PLÄTZEN
Die hinteren Sitze/Sitzbänke sind mit Dreipunkt-
Sicherheitsgurten mit Aufrollmechanismus
ausgestattet.
Am mittleren Platz befinden sich eine an der
Rückenlehne angebrachte Führung und ein
Aufrollmechanismus.
An jedem seitlichen Sitzplatz kann der Bügel des
Sicherheitsgurts bei Nichtbenutzung an einer
Halterung befestigt werden.
Was Sie beachten sollten
Der Fahrer muss sich vor Beginn der
Fahrt vergewissern, dass alle Insassen die
Sicherheitsgurte korrekt angelegt haben.
Schnallen Sie sich - auch auf kurzen
Strecken - immer an, gleichgültig auf welchem
Platz Sie sitzen.
Die Sicherheitsgurte haben einen automatischen
Gurtaufroller, mit dem die Gurtlänge automatisch
an den Körper angepasst wird.
Benutzen Sie kein Zubehör (Wäsche- oder andere
Klammern, Sicherheitsnadeln, ...), wodurch die
Gurte Spiel haben könnten.
Sie können den Gurt lösen, indem Sie auf den
roten Knopf am Gurtschloss drücken. Führen Sie
den Gurt beim Aufrollen mit der Hand.
Vergewissern Sie sich nach dem Gebrauch, dass
der Gurt richtig aufgerollt ist.
Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt nach
dem Umklappen oder Versetzen eines Rücksitzes
oder einer Rückbank richtig eingezogen ist und
das Gurtschloss frei liegt, um den Gurt schließen
zu können.
Die Airbag-Kontrollleuchte schaltet
sich ebenfalls ein, wenn die
Gurtstraffer ausgelöst wurden.
Wenden Sie sich an einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder an
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Im Fall eines Aufpralls
Nur auf den Vordersitzen, je nach Art und
Heftigkeit des Aufpralls, kann das pyrotechnische
System vor dem Entfalten der Airbags bzw.
unabhängig davon ausgelöst werden. Es strafft
unverzüglich die Gurte, so dass diese eng am
Körper der Insassen anliegen. Die Auslösung der
Gurtstraffer ist mit der Freisetzung einer leichten
unschädlichen Rauchfahne und einem Geräusch
verbunden, verursacht durch die Aktivierung der im
System eingebauten pyrotechnischen Patrone.
Die Gurtkraftbegrenzer verringern den Druck
der Gurte auf den Körper der Insassen. Die
pyrotechnischen Gurtstraffer sind mit Einschalten
der Zündung und bei angelegten Gurten aktiv.
Die Gurtaufroller sind für den Fall einer Kollision,
einer Notbremsung oder eines Dachaufpralls
mit einer automatischen Blockiervorrichtung
ausgerüstet.
Citroen Jumper Modelle
- Jumper Kombi (250)
- Jumper Kastenwagen (250)
- e-Jumper Kastenwagen (250)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?