Citroën Jumper Bedienungsanleitung

250 Facelift

Citroen Jumper 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

142
Füllstände und Kontrollen
Jumper_de_Chap07_Verications_ed01-2016
Füllstand der Kühlflüssigkeit
Überprüfen Sie regelmäßig je nach Nutzung
Ihres Fahrzeugs die Kühlflüssigkeite (ale
5 000 km / 3 Monate); füllen Sie gegebenenfalls
die vom Hersteller empfohlene Kühlflüssigkeit
nach.
Es ist normal, zwischen zwei Inspektionen
Kühlflüssigkeit nachzufüllen.
Die Überprüfung und das Nachfüllen müssen
unbedingt bei kaltem Motor erfolgen.
Ein zu geringer Füllstand kann erhebliche Schäden
an Ihrem Motor verursachen.
Um an den Verschluss Kühlflüssigkeitstanks zu
gelangen, lösen Sie die 3 Befestigungsschrauben
des Schutzdeckels durch eine Vierteldrehung.
Bei warmem Motor reguliert der Motorventilator die
Temperatur der Kühlflüssigkeit. Da er aus diesem
Grunde auch nach Abziehen des Zündschlüssels
gegebenenfalls weiterläuft und außerdem das
Kühlsystem unter Druck steht, darf frühestens
eine Stunde nach Abstellen des Motors daran
gearbeitet werden.
Um jedes Risiko einer Verbrennung zu
vermeiden, nehmen Sie ein Tuch und schrauben
Sie den Verschluss zunächst nur um eine
Viertelumdrehung auf und lassen Sie den Druck
absinken. Wenn der Druck abgesunken ist,
können Sie den Verschluss ganz entfernen und
Kühlflüssigkeit nachfüllen.
Füllstand der Bremsflüssigkeit
Die Flüssigkeit muss unbedingt in den im
Wartungsplan des Herstellers vorgesehenen
Abständen ausgetauscht werden.
Verwenden Sie die vom Hersteller empfohlenen,
den DOT4 Normen entsprechenden Betriebsstoffe.
Die Flüssigkeit muss zwischen den auf dem
Behälter befindlichen Markierungen MINI und
MAXI stehen.
Wenn Sie häufig Bremsflüssigkeit nachfüllen
müssen, deutet dies auf einen Defekt hin, den Sie
so schnell wie möglich vom CITROËN-Händlernetz
oder von einer qualifizierte Fachwerkstatt beheben
lassen sollten.
Wahl des Viskositätsgrades
Das Öl muss beim Ölwechsel wie auch beim
einfachen Nachfüllen in jedem Fall den
Qualitätsnormen des Herstellers genügen.
Ölwechsel
Er muss unbedingt in den vorgesehenen
Abständen gemäß dem Wartungsplan des
Herstellers vorgenommen werden. Über die
Vorschriften können Sie sich beim CITROËN-
Händlernetz informieren.
Füllen Sie Öl unter Beachtung des für das
Nachfüllen beschriebenen Verfahrens ein.
Prüfen Sie den Füllstand nach dem Befüllen
(Maximum niemals überschreiten).
Citroen Jumper Modelle
  • Jumper Kombi (250)
  • Jumper Kastenwagen (250)
  • e-Jumper Kastenwagen (250)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.