Citroën Jumper Bedienungsanleitung
250 Facelift
Baujahr: 2014 - 2024
143
7
KONTROLLEN
Füllstände und Kontrollen
Jumper_de_Chap07_Verications_ed01-2016
Nachfüllen
Die Flüssigkeit muss zwischen den auf dem
Ausdehnungsgefäß befindlichen Markierungen
MINI und MAXI stehen.
Es wird empfohlen, so weit wir möglich an MAXI
zu sein.
Wenn Sie mehr als 1 Liter nachfüllen müssen,
lassen Sie den Kühlkreislauf von einem Vertreter
des CITROËN-Händernetzes oder von einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Flüssigkeitsstand der Servolenkung
Schrauben Sie bei eben geparktem Fahrzeug und
kaltem Motor den mit dem Messstab verbundenen
Deckel ab und kontrollieren Sie den Füllstand. Die
Flüssigkeit muss zwischen den Markierungen MINI
und MAXI stehen.
Um an den Verschluss des Flüssigkeitstanks zu
gelangen, lösen Sie die 3 Befestigungsschrauben
des Schutzdeckels durch eine Vierteldrehung und
entnehmen den Schutzdeckel des Verschlusses.
Füllstand der Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage
Inhalt des Behälters: ca. 5,5 Liter
Um an den Verschluss des Behälters zu gelangen,
ziehen Sie an der Teleskopschiene und öffnen den
Stopfen.
Zur optimalen Reinigung und um ein Einfrieren
zu vermeiden, darf zum Auffüllen oder Austausch
dieser Flüssigkeit kein Wasser verwendet werden.
Bei winterlichen Temperaturen sollte eine
Flüssigkeit mit Ethylalkohol oder Methanol
verwendet werden.
Citroen Jumper Modelle
- Jumper Kombi (250)
- Jumper Kastenwagen (250)
- e-Jumper Kastenwagen (250)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?