Citroën Jumper Bedienungsanleitung
250 Facelift
Baujahr: 2014 - 2024
Bedienungseinheit
27
2
STARTBEREIT
Jumper_de_Chap02_Pret-a-Partir_ed01-2016
Kontroll- bzw. Warnleuchte Zustand Bedeutung Was tun?
Nicht angelegter
Sicherheitsgurt
leuchtet und blinkt
anschließend
nicht angelegter Sicherheitsgurt auf
der Fahrerseite
Gurt vorziehen und den Riegel im Gurtschloss einrasten lassen
akustisches Signal,
leuchtet ständig
nicht angelegter Sicherheitsgurt auf
der Fahrerseite während der Fahrt
Am Gurt ziehen, um zu überprüfen, ob er richtig eingerastet ist.
Siehe Rubrik "Sicherheit - Sicherheitsgurte".
Servolenkung
leuchtet in
Verbindung mit
einem akustischen
Signal und einer
Meldung in der
Anzeige
Funktionsstörung des Systems
Das Fahrzeug wird weiterhin herkömmlich gebremst, jedoch
ohne Bremskraftverstärkung.
Das System durch das CITROËN-Händlernetz oder durch eine
qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Front-/Seiten-
Airbag
blinkt oder leuchtet
ständig
defekter Airbag oder defekter
Gurtstraffer
Das System durch das CITROËN-Händlernetz oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Siehe Rubrik "Sicherheit - Airbags"
Federung leuchtet Funktionsstörung des Systems
Das System durch das CITROËN-Händlernetz oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Bremsbeläge leuchtet
Verschleiß der vorderen
Bremsbeläge
Die Bremsbeläge im CITROËN-Händlernetz oder durch eine
qualifizierte Fachwerkstatt auswechseln lassen.
Citroen Jumper Modelle
- Jumper Kombi (250)
- Jumper Kastenwagen (250)
- e-Jumper Kastenwagen (250)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?