Dacia Duster (2024) Handbuch

Bedienungsanleitung des Fahrzeugs

Dacia Duster 3. Generation Baujahr: seit 2024

KONTROLL- UND WARNLAMPEN
2
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut - 123
Kontrolllampe Fernlicht
Kontrolllampe der
automatischen Aktivierung des
Fernlichts 🡺 132
Kontrolllampe
Nebelscheinwerfer
Kontrolllampe
Nebelschlussleuchte
Kontrolllampe Blinker links
Kontrolllampe Blinker rechts
Warnlampe für Scheinwerfer-
Leuchtweitenregler
Kontrolllampe „Tür offen“ 🡺 50
Kontrolllampe
„Feststellbremse bzw. elektronische
Feststellbremse betätigt“ 🡺 178
🡺 182.
Kontrolllampe für Standby-
Modus des Motors 🡺 164.
Warnlampe für Motor-Standby
nicht verfügbar 🡺 164
LPG-Kontrolllampe 🡺 32
Warnlampe Kraftstoff-
Minimalstand
Leuchtet orange auf, wenn die
Zündung eingeschaltet oder der Motor
angelassen wird, und – je nach
Fahrzeug – erlischt dann innerhalb
einiger Sekunden oder wird weiß
angezeigt. Tanken Sie mindestens 8
Liter Kraftstoff, wenn diese während
der Fahrt begleitet von einem
akustischen Signal orange leuchtet.
Die Restreichweite beträgt dann noch
ca. 50 km.
Kontrolllampe LPG-Stand
niedrig 🡺 32
Kontrolllampe fürAirbag
Leuchtet beim Starten des Motors auf
und erlischt nach einigen Sekunden.
Wenn diese beim Einschalten der
Zündung nicht aufleuchtet oder wenn
diese bei laufendem Motor aufleuchtet
oder wenn diese blinkt, weist dies auf
eine Systemstörung hin.
Wenden Sie sich an einen
Vertragspartner.
Öldruck-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung oder beim Starten des
Motors auf und erlischt nach einigen
Sekunden.
Leuchtet sie während der Fahrt auf,
begleitet von der Warnlampe
und einem Warnton, halten Sie
unbedingt an und schalten Sie die
Zündung aus.
Prüfen Sie den Ölstand 🡺 315.
Wenn der Ölstand korrekt ist, leuchtet
die Kontrolllampe aus einem anderen
Grund: Wenden Sie sich unverzüglich
an einen Vertragspartner.
Kontrolllampe
Kühlflüssigkeitstemperatur
Diese leuchtet blau auf, wenn Sie die
Zündung einschalten oder den Motor
starten.
Leuchtet sie beim Fahren rot, müssen
Sie unter Berücksichtigung der
Verkehrssituation unbedingt sofort
anhalten. Lassen Sie den Motor ein bis
zwei Minuten im Leerlauf drehen.
Die Temperatur sollte abfallen, und die
Kontrollleuchte sollte sich ausschalten
oder wieder blau leuchten. Schalten
Sie ansonsten den Motor aus. Lassen
Sie den Motor abkühlen und prüfen
Sie danach den Kühlflüssigkeitsstand.
Dacia Duster Modelle
  • Duster
  • Duster (DJF)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.