Dacia Duster (2024) Handbuch

Bedienungsanleitung des Fahrzeugs

Dacia Duster 3. Generation Baujahr: seit 2024

REIFEN
6
Praktische Hinweise - 345
und durch den Pfeil
3
bezeichneten
Aufnahme angesetzt werden.
Wenn Sie das Fahrzeug
auf dem Standstreifen
abstellen, müssen Sie
andere
Verkehrsteilnehmer mit Hilfe
eines Warndreiecks bzw. der im
jeweiligen Aufenthaltsland
gesetzlich vorgeschriebenen
Vorrichtungen auf Ihr Fahrzeug
aufmerksam machen.
Beginnen Sie, den Wagenheber mit
der Hand zu bedienen, und
positionieren Sie dabei die Stützplatte
4
des Wagenhebers in der leicht
vertieften Rille unter dem Fahrzeug,
die sich zwischen den beiden Kerben
5
und in Pfeilrichtung
3
befindet.
Weiterkurbeln und die Grundplatte
korrekt positionieren (sie muss
senkrecht unter dem Heberkopf
stehen).
Das Fahrzeug durch einige
Umdrehungen der Kurbel so weit
anheben, bis das Rad frei hängt.
Die Radschrauben entfernen und das
Rad abnehmen.
Setzen Sie das Reserverad zuerst auf
die Nabe auf und drehen Sie dann das
Rad, bis die Befestigungslöcher des
Rads und der Nabe sich decken.
Ziehen Sie die Schrauben fest (prüfen
Sie dabei, ob das Rad richtig an der
Nabe anliegt).
Lassen Sie das Fahrzeug ab.
Ziehen Sie, wenn das Rad auf dem
Boden steht, die Schrauben fest;
lassen Sie den Anzug sowie den
Reifendruck des Reserverads so bald
wie möglich überprüfen.
Das defekte Rad nach
einer Reifenpanne
möglichst sofort
wechseln.
Den Reifen danach unbedingt von
einem Fachmann überprüfen
lassen.
Fahrzeug mit
automatischer
Reifendruckkontrolle
Bei zu niedrigem Reifendruck
(Reifenpanne, zu geringe
Befüllung usw.) leuchtet die
Warnlampe in der
Instrumententafel 🡺 192 auf.
Dacia Duster Modelle
  • Duster
  • Duster (DJF)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.