Dacia Duster (2024) Handbuch

Bedienungsanleitung des Fahrzeugs

Dacia Duster 3. Generation Baujahr: seit 2024

FUNKTIONSSTÖRUNGEN
6
382 - Praktische Hinweise
Während der Fahrt MÖGLICHE URSACHEN ABHILFE
Der Motor überhitzt. Die
Temperaturanzeige der
Kühlflüssigkeit befindet
sich im Warnbereich und
die Kontrolllampe
leuchtet auf.
Kühlerventilator defekt Halten Sie das Fahrzeug an, schalten Sie den
Motor ab und verständigen Sie eine
Vertragswerkstatt.
Leckagen. Überprüfen Sie den Kühlmittelbehälter: Er
sollte Kühlflüssigkeit enthalten. Falls er keine
enthält, wenden Sie sich baldmöglichst an eine
Vertragswerkstatt.
„Sprudeln“ der
Kühlflüssigkeit im
Ausgleichsbehälter.
Schaden an der Mechanik: Zylinderkopfdichtung
defekt
Den Motor ausschalten.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Kühler: bei einem erheblichen Kühlflüssigkeitsmangel denken Sie daran, dass Sie niemals kaltes Kühlmittel
nachfüllen dürfen, solange der Motor sehr heiß ist. Wurde das Kühlsystem im Pannenfall provisorisch mit Wasser
befüllt (auch Teilfüllung), dieses so bald wie möglich durch neue Kühlflüssigkeit in der vorgeschriebenen
Dosierung ersetzen. Keinesfalls Kühlflüssigkeit verwenden, die nicht den Normen unserer Technischen
Abteilungen entspricht.
Elektrische Geräte MÖGLICHE URSACHEN ABHILFE
Der Scheibenwischer funktioniert nicht. Die Wischerarme kleben fest. Die Wischerarme vor dem Einschalten
lösen.
Ladestromkreis defekt. Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Dacia Duster Modelle
  • Duster
  • Duster (DJF)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.