Fiat 600 Betriebsanleitung
Elektro/Hybrid
Baujahr: seit 2023
Inhaltsverzeichnis
- Das Fahrzeug kennenlernen
- Funktionsprinzip der elektrischen Version
- Funktionsprinzip der Hybrid-Version
- Schlüssel, Verriegelung
- Startvorrichtung
- Fahrzeugsicherung
- Türen
- Sitze
- Kopfstützen
- Lenkrad
- Aussenspiegel
- Aussenbeleuchtung
- Innenbeleuchtung
- Scheibenwischerhebel
- Klimaanlage
- Fahrgastraum-Belüftungsdüsen
- Wartung der Klimaanlage
- Manuelle Klimaanlage
- Lufttemperatureinstellung
- Automatische Klimaanlage
- Befehle der automatischen Klimaanlage über Uconnect™ 10,25/10,25 Nav
- Beschreibung der Bedienelemente
- Betriebsmodus
- Lufttemperatureinstellung
- Auswahl der Luftverteilung
- Einstellung der Ventilatorgeschwindigkeit
- Auto-Taste
- Umluft
- Klima-Kompressor
- Max-Klimamodus
- Front- und Heckscheibenheizung Beschlagentfernen/Entfrosten
- Aus-/Einschalten der Klimaanlage
- Heizung
- Sitzheizung
- Funktionsgrenzen
- Temperatur-Vorklimatisierung
- Fenster
- Motorhaube
- Laderaum
- Innenausstattung
- Dachgepäckträgersystem
- Motor Abgasanlage
- Kennenlernen des Kombiinstruments
- Digitale 7-Zoll-Kombiinstrument
- Warn-, Kontroll- und Benachrichtigungssymbole/Leuchten
- Fahrerassistenzsysteme Benachrichtigung
- Betriebsmodus Hv-Atterie/Zusatzbatterie
- Digitaler Tachometer und „Ready-Symbol
- Anzeige für Eingelegten Gang
- Fahrmodus-Anzeige
- Kilometerzähler
- Digitale Kraftstoffstandanzeige
- Ladezustand der Hochvoltbatterie und Geschätzte Reichweite
- Zusatzbatterie Ladezustand
- Meldungen und Pop-Up-Bereich
- Warn-, Kontroll- und Benachrichtigungssymbole/Leuchten
- Widgets
- Trip Computer
- Fernbedienbare Zusatzfunktionen (elektrische Versionen)
- Warn-Kontrollleuchten
- Digitale 7-Zoll-Kombiinstrument
- Sicherheit
- Vorsichtsmassnahmen im Zusammenhang mit dem Hochvoltsystem
- Systeme für Aktive Sicherheit
- Fahrerassistenzsysteme
- Fussgängerwarnsignal
- Insassenschutzsystem
- Sicherheitsgurte
- Seat Belt Reminder
- Kinderschutz
- Kinderschutzsysteme
- Montage eines Kinderschutzsystems mit Sicherheitsgurten
- Wahl des Richtigen Systems
- Kindersitz hinten
- Kindersitz vorne
- Einbau von Universal, Isofix And I-Size-Kindersitzen
- Von Fiat empfohlene Kinderschutzsysteme für Ihr Fahrzeug
- Wichtigste Warnhinweise zur sicheren Beförderung von Kindern
- Airbag
- Starten und Fahren
- Starten und Nutzen
- Parken
- Feststellbremse
- Elektrifiziertes Automatikgetriebe mit Doppelkupplung
- Elektrische Antriebseinheit
- Fahrmodi
- Coasting
- Stopp-Start-Automatik
- Empfehlungen für Erweiterte Fahrerassistenzsysteme (Adas)
- Favoriten für Fahrerassistenzsysteme
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsregler
- Tempomat mit Abstandsregelung
- Spurhalteassistent
- Spurhalteassistent
- Erweiterter Spurhalteassistent
- Tempolimiterkennung
- Fernstrassenassistent (Stufe 2 des Autonomen Fahrens)
- Panoramakamera
- Hinderniserkennung
- Erweiterter Parkassistent
- E-Auto-Modus
- Laden
- Stromquellen, die Verwendet Werden Können
- Vorgehensweise für den Ladevorgang an einer Haushaltssteckdose (AC)
- Ladevorgang über die Wallbox-Ladestation
- Ladevorgang an einer Öffentlichen Ladestation (AC/DC)
- Ladefunktionen
- Kraftstoffe
- Fahrhinweise und Tipps
- Anhängerzugvorrichtung
- Im Notfall
- Service und Wartung
- Serviceinformationen
- Laden der herkömmlichen 12V-Batterie
- Wartung
- Motorraum
- Lufteinlass
- Service
- Zubehör und Änderungen am Fahrzeug
- Durchführung von Arbeiten
- Vorschriften für Hybrid-Versionen
- Vorschriften für vollelektrische Versionen
- Füllstandskontrollen
- Elektrische Feststellbremse (EPB)
- Stossdämpfer
- Zeitsteuerungs- und Zubehörsätze
- Automatikgetriebe/elektrische Antriebseinheit
- Scheibenwischerwechsel
- Regelmässiger Betrieb der Klimaanlage
- Abgasanlage
- Wagenheberpositionen
- Räder und Reifen
- Fahrzeugeinlagerung
- Aussenpflege
- Innenraumpflege
- Technische Daten
- Multimedia
- Tipps, Kontrollen und Allgemeine Informationen
- Uconnect™ 10.25/10.25 Nav
- Display
- Boeres Banner
- Bedienelemente am Lenkrad
- Schnellzugriff
- Gps-Satellitennavigation - Apps - Multimedia-Audiosystem - Bluetooth® Telefon
- Zunächst
- Profile
- Favoriten
- Popup-Fenster
- Medien
- Verbinden
- Usb-Anschlüsse
- Mirror Screen
- Mobiltelefon
- Sprachbefehle
- Widget
- Navigation
- Settings
- Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
- Personalisierung
- Datenschutzeinstellungen
- Connected Services - Uconnect Services
- Aufzeichnung von Unfalldaten
- Software-Update
- Eingetragene Marken
- Radiofrequenz-Identifikation (RFID)
- Offizielle Typgenehmigung
- Stichwortverzeichnis
133
VON FIAT EMPFOHLENE KINDERSCHUTZSYSTEME FÜR IHR FAHRZEUG
Lineaccessori MOPAR
®
bietet auf den Märkten, auf denen sie erhältlich sind, eine vollständige Palette von
Kinderschutzsystemen an, die mit dem Sicherheitsgurt mit drei Verankerungspunkten oder den ISOFIX-Verankerungen befestigt
werden.
WICHTIG Der Hersteller empfiehlt den Einbau des Kinderschutzsystems gemäß der beiliegenden Anleitung.
Gewichtsgruppe Kinderschutzsystem Art des Kinderschutzsystems
Installation von
Kinderschutzsystems
Gruppe 0+: von Geburt
bis 13 kg von 40 cm bis
80 cm
Peg Perego Primo Viaggio i-
Size
MOPAR-Bestellcode: 50290501
i-Size-Kinderschutzsystem. Der
Einbau erfolgt entgegen der
Fahrtrichtung unter obligatorischer
Verwendung der i-Size-Basisplatte
(kann zusammen mit dem
Kinderschutzsystem oder separat
erworben werden) und den
ISOFIX-Verankerungen des
Fahrzeugs. Dies muss auf dem
rechten Rücksitz montiert werden.
+ +
Peg Perego Base i-Size
MOPAR-Bestellcode: 50290505
Volltextsuche
Fiat 600 Modelle
- 600e (ZAF 365)
- 600 Hybrid (ZAF 365)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?