Ford Kuga Betriebsanleitung

Ford Kuga III (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

SICHERHEITSMAßNAHMEN
FÜR KRAFTSTOFF UND DIE
BETANKUNG
ACHTUNG: Kraftstoffe können bei
unsachgemäßem Einsatz oder falscher
Handhabung zu ernsten Verletzungen
oder Tod führen.
ACHTUNG: Kraftstoff kann Benzol
enthalten; Benzol ist ein krebserregender
Stoff.
ACHTUNG: Alle Anweisungen an
der Zapfsäule aufmerksam durchlesen
und genau befolgen.
ACHTUNG: Beim Betanken immer
den Motor ausschalten und keinesfalls
Funken oder offene Flammen in die Nähe
des Ventils Tankeinfüllstutzen bringen.
Beim Tanken niemals rauchen oder mit
einem Mobiltelefon telefonieren.
Kraftstoffdampf ist unter bestimmten
Bedingungen extrem gefährlich. Keine
Kraftstoffdämpfe einatmen.
Beim Betanken die folgenden Richtlinien
befolgen:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs
rauchende Objekte und offene
Flammen löschen.
Vor dem Betanken den Motor
ausschalten.
Kraftstoff kann schädlich oder tödlich
sein, wenn er verschluckt wird.
Kraftstoff ist hochgiftig und kann zu
Tod oder bleibenden Schäden führen,
wenn er verschluckt wird. Beim
Verschlucken von Kraftstoff sofort
einen Arzt aufsuchen, auch wenn noch
keine Symptome erkennbar sind. Die
gesundheitsschädlichen Auswirkungen
von Kraftstoff treten u. U. erst nach
Stunden auf.
Das Einatmen von Kraftstoffdampf
vermeiden. Das Einatmen von
Kraftstoffdampf kann zu Reizungen
von Augen und Atemsystem führen. In
schweren Fällen kann übermäßiges
oder langes Einatmen von
Kraftstoffdampf ernste Krankheiten
und bleibende Schäden verursachen.
Augen vor Kontakt mit Kraftstoff
schützen. Gelangt Kraftstoff in die
Augen, unverzüglich Kontaktlinsen
herausnehmen (falls getragen), 15
Minuten lang mit Wasser ausspülen
und einen Arzt aufsuchen. Sollte kein
Arzt aufgesucht werden, können
bleibende Schäden die Folge sein.
Kraftstoff kann gesundheitsschädlich
sein, wenn er durch die Haut
aufgenommen wird. Wenn Kraftstoff
auf die Haut, Kleidung oder beides
gelangt, sofort die verschmutzte
Kleidung ausziehen und die Haut
gründlich mit Wasser und Seife
waschen. Wiederholter oder langer
Hautkontakt verursacht Hautreizungen.
Besonders vorsichtig vorgehen, wenn
"Antabus" oder andere Formen von
Disulfiram zur Behandlung von
Alkoholismus eingenommen werden.
Das Einatmen von Kraftstoffdampf
kann zu einer
Unverträglichkeitsreaktion, schweren
Verletzungen oder Unwohlsein führen.
Wenn eine Unverträglichkeitsreaktion
festgestellt wird, umgehend einen Arzt
aufsuchen.
190
Kraftstoff und Betanken
Ford Kuga Modelle
  • Kuga (DFK)
  • Kuga Active (DFK)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Ford und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Ford-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.