Ford Kuga Betriebsanleitung

Ford Kuga III (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

1. Die rote Gummimanschette
zurückziehen. Den positiven Anschluss
(+) des Starthilfekabels mit dem
Pluspol (+) der leeren Batterie
verbinden.
2. Das andere Ende des plusseitigen (+)
Starthilfekabels mit dem den Pluspol
(+) der Batterie im helfenden Fahrzeug
verbinden.
3. Das minusseitige Ende () des
Starthilfekabels mit dem negativen ()
Anschluss der Batterie im helfenden
Fahrzeug verbinden.
4. Zum Schluss das minusseitige ()
Starthilfekabel an einem blanken
Metallteil des Motors im
Pannenfahrzeug (nicht an der Batterie
oder am Kraftstoffeinspritzsystem)
anklemmen bzw. einem Massepunkt
anschließen, falls vorhanden.
E338715
Anlassen des Motors
1. Den Motor des helfenden Fahrzeugs
starten und die Motordrehzahl moderat
erhöhen bzw. das Fahrpedal sanft
betätigen, um eine Motordrehzahl
zwischen 2000 und 3000/min zu
halten; dabei die Anzeige im
Drehzahlmesser beobachten.
2. Den Motor des Pannenfahrzeugs
starten.
3. Nach dem Starten des
Pannenfahrzeugs die Motoren beider
Fahrzeuge weitere drei Minuten laufen
lassen, bevor die Starthilfekabel
abgezogen werden.
Entfernen der Starthilfekabel
Die Starthilfekabel in umgekehrter
Reihenfolge wieder abklemmen.
Beachte: Vor dem Abklemmen der
Starthilfekabel keinesfalls die Scheinwerfer
einschalten. Die Glühlampen können durch
eine Überspannung durchbrennen.
UNFALL-SIGNALISIE-
RUNGSSYSTEM
WAS IST DAS UNFALL-
SIGNALISIERUNGSSYSTEM
Das System lenkt die Aufmerksamkeit bei
einer schweren Kollision auf Ihr Fahrzeug.
WIE FUNKTIONIERT DAS UNFALL-
SIGNALISIERUNGSSYSTEM
Das System schaltet bei einer schweren
Kollision mit Auslösung eines Airbags oder
der Gurtstraffer die Warnblinkleuchten und
die Einstiegsleuchten ein, löst das
Signalhorn in Intervallen aus und entriegelt
alle Türen.
EINSCHRÄNKUNGEN DES
UNFALL-SIGNALISIE-
RUNGSSYSTEMS
Je nach den gültigen gesetzlichen
Regelungen des Landes, für das Ihr
Fahrzeug hergestellt wurde, wird das
Signalhorn bei einer schweren Kollision
nicht ausgelöst.
381
Informationen für Unfälle und Pannen
Ford Kuga Modelle
  • Kuga (DFK)
  • Kuga Active (DFK)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Ford und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Ford-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.