Ford Kuga Betriebsanleitung

Ford Kuga III (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

SICHERHEITSMAßNAHMEN
FÜR FAHRZEUGE MIT
HOCHVOLTBATTERIE -
VOLLHYBRID-
ELEKTROFAHRZEUG (FHEV)/
HYBRID-ELEKTROFAHRZEUG
MIT NETZANSCHLUSS (PHEV)
Bei Schaden oder Brand an einem
Elektrofahrzeug oder einem
Hybrid-Elektrofahrzeug:
Davon ausgehen, dass die
Hochspannungsbatterie und die
dazugehörigen Komponenten Strom
führen und vollständig aufgeladen sind.
Freiliegende elektrische Komponenten,
Kabel und Hochspannungsbatterien
können Hochspannungs-Stromschläge
verursachen.
Ausgasende Dämpfe von
Hochspannungsbatterien sind
möglicherweise giftig und entzündlich.
Schäden am Fahrzeug oder an der
Hochspannungsbatterie könnten zu
einer sofortigen oder verzögerten
Freisetzung von giftigen und
entzündlichen Gasen sowie zu Bränden
führen.
Fahrzeuginformationen und allgemeine
Sicherheitsmaßnahmen umfassen das
Lesen der Betriebsanleitung und sich mit
den Sicherheitsinformationen und den
empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen
beim Fahrzeug vertraut zu machen.
Unfall
Ein Unfall oder ein Stoß, der so stark ist,
dass bei einem herkömmlichen Fahrzeug
Notfallmaßnahmen erforderlich sind,
erfordert diese Maßnahmen auch bei
Elektrofahrzeugen und
Hybrid-Elektrofahrzeugen.
Wenn möglich:
1. Das Fahrzeug an einen sicheren,
nahegelegenen Ort bringen und vor Ort
bleiben.
2. Vor dem Ausschalten des Fahrzeugs
die Fenster herunterlassen.
3. Das Fahrzeug in die Parkstellung (P)
bringen, die Feststellbremse anziehen,
das Fahrzeug ausschalten, die
Warnblinkleuchten aktivieren und
den/die Schlüssel mindestens 5 m vom
Fahrzeug entfernen.
Immer:
Falls nötig die Rettungskräfte
verständigen und darauf hinweisen,
dass ein Elektrofahrzeug oder ein
Hybrid-Elektrofahrzeug betroffen ist.
Beim Warten auf die Rettungskräfte
Kontakt mit ausströmenden
Flüssigkeiten und Gasen vermeiden
und Abstand zum passierenden
Verkehr halten.
Wenn die Rettungskräfte eingetroffen
sind, darauf hinweisen, dass ein
Elektrofahrzeug oder ein
Hybrid-Elektrofahrzeug betroffen ist.
Brände
Wie bei jedem anderen Fahrzeug sofort
Rettungskräfte verständigen, wenn
Funken, Rauch oder Flammen aus dem
Fahrzeug austreten. Eine sichere
Entfernung zum Fahrzeug einnehmen und
versuchen, sich nicht dem Rauch
auszusetzen.
1. Das Fahrzeug umgehend verlassen!
2. Die Rettungskräfte darauf hinweisen,
dass ein Elektrofahrzeug oder ein
Hybrid-Elektrofahrzeug betroffen ist.
3. Wie bei jedem anderen Fahrzeugbrand
das Einatmen von Rauch, Dämpfen
oder Gasen vermeiden, da diese
gesundheitsschädlich sein können.
377
Informationen für Unfälle und Pannen
Ford Kuga Modelle
  • Kuga (DFK)
  • Kuga Active (DFK)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Ford und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Ford-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.