Ford Kuga Betriebsanleitung

Ford Kuga III (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

WIE FUNKTIONIERT DER
AUTOMATISCHE
ALLRADANTRIEB
Der automatische Allradantrieb ist darauf
ausgelegt, kontinuierlich die Übertragung
der Antriebskraft an die Vorder- und
Hinterräder zu überwachen und
anzupassen, um Traktion und Handling zu
optimieren. Das AWD-System wird bei
Bedarf zugeschaltet, ohne dass ein Eingriff
durch den Fahrer erforderlich ist.
Ihr Fahrzeug mit automatischem
Allradantrieb ist nicht für den Einsatz im
Gelände vorgesehen. Durch die
AWD-Funktionen hat Ihr Fahrzeug eine
eingeschränkte Geländegängigkeit, sofern
der Untergrund relativ eben sowie frei von
Hindernissen ist und auch sonst den
normalen Straßenbedingungen ähnelt. Der
Betrieb Ihres Fahrzeugs unter anderen als
diesen Bedingungen kann zu einer
übermäßigen Belastung des Fahrzeugs
führen, die Schäden zur Folge haben
können, die nicht von der Garantie
abgedeckt sind.
SICHERHEITSMAßNAHMEN
FÜR DEN AUTOMATISCHEN
ALLRADANTRIEB
ACHTUNG: Überschätzen Sie nicht
die Fähigkeiten von Fahrzeugen mit
Allradantrieb. Obwohl ein Fahrzeug mit
Allradantrieb bei Straßenzuständen mit
geringer Traktion u. U. besser
beschleunigt als ein Fahrzeug mit
herkömmlichem Zweiradantrieb, stoppt
es nicht schneller. Fahren Sie stets mit
einer sicheren Geschwindigkeit.
EINSCHRÄNKUNGEN DES
AUTOMATISCHEN
ALLRADANTRIEBS
Die Verwendung von Reifen einer anderen
Größe als beim mitgelieferten Ersatzreifen
können Schäden am System oder die
Deaktivierung des automatischen
Allradantriebsystems zur Folge haben.
238
Automatischer Allradantrieb
Ford Kuga Modelle
  • Kuga (DFK)
  • Kuga Active (DFK)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Ford und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Ford-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.