Ford Kuga Betriebsanleitung

Ford Kuga III (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

FAHREN, WENN DER
AUSFALLSICHERE MODUS
AKTIVIERT IST
ACHTUNG: Der Notkühlmodus ist
nur für Notfälle vorgesehen. Fahren Sie
Ihr Fahrzeug im Notkühlmodus nur so
lange, bis Sie es an einem sicheren Ort
abstellen können, und lassen Sie es
umgehend reparieren. Bei aktiviertem
Notkühlmodus ist die Leistung Ihres
Fahrzeugs eingeschränkt. Eine Fahrt mit
hoher Geschwindigkeit ist nicht möglich,
und der Motor kann ohne Warnung
vollständig abgeschaltet werden,
wodurch die Motorleistung, die
Servolenkungsunterstützung und die
Bremskraftverstärkung ausfallen und die
Unfall- und Verletzungsgefahr steigen
können.
ACHTUNG: Den Deckel des
Kühlmittelbehälters nicht abschrauben,
wenn der Motor läuft oder das
Kühlsystem heiß ist. 10 Minuten warten,
bis sich das Kühlsystem abgekühlt hat.
Den Deckel des Kühlmittelbehälters mit
einem dicken Tuch abdecken, um
Verbrennungen zu vermeiden, und den
Deckel langsam entfernen.
Nichtbeachten dieser Anweisung kann
zu Verletzungen führen.
Eine Fortsetzung des Betriebs erhöht die
Motortemperatur, wodurch der Motors
vollständig ausgeschaltet wird. In diesem
Fall sind höhere Kräfte für Lenkung und
Bremsen erforderlich.
Wenn die Motortemperatur zurückgeht,
kann der Motor wieder gestartet werden.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug möglichst
umgehend überprüfen, um den
Motorschaden zu minimieren.
Im Notkühlmodus ist die Motorleistung
Ihres Fahrzeugs eingeschränkt, sodass Sie
vorsichtig fahren müssen. Eine Fahrt mit
hoher Geschwindigkeit ist nicht möglich,
und der Motor läuft möglicherweise
ungleichmäßig.
Bedenken Sie, dass sich der Motor
möglicherweise automatisch abschaltet,
um einen Motorschaden zu vermeiden. In
diesem Fall:
1. Die Straße so schnell verlassen, wie
dies sicher möglich ist, und den Motor
abstellen.
2. Wenn Sie einen Fahrzeugschutzbrief
besitzen, wird empfohlen, Ihren
Pannenhilfsdienst zu verständigen.
3. Wenn das nicht möglich ist, warten Sie
etwas, damit der Motor abkühlen kann.
4. Kontrollieren Sie den Kühlmittelstand.
Wenn sich der Kühlmittelstand an oder
unter der Mindestmarkierung befindet,
sofort vorverdünntes Kühlmittel
nachfüllen.
5. Wenn die Motortemperatur zurückgeht,
kann der Motor wieder gestartet
werden. Lassen Sie Ihr Fahrzeug
möglichst umgehend überprüfen, um
den Motorschaden zu minimieren.
Beachte: Weiterfahren ohne Reparatur
erhöht die Wahrscheinlichkeit eines
Motorschadens.
ANZEIGEN FÜR AUSFALLSICHERE
KÜHLUNG
Wenn der Motor zu überhitzen
beginnt, bewegt sich der Zeiger
der
Kühlmitteltemperaturanzeige in den roten
Bereich.
Eine Warnlampe leuchtet auf
und in der Anzeige des
Kombiinstruments wird
möglicherweise eine Meldung angezeigt.
385
Informationen für Unfälle und Pannen
Ford Kuga Modelle
  • Kuga (DFK)
  • Kuga Active (DFK)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Ford und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Ford-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.