Ford Kuga Betriebsanleitung

Ford Kuga III (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

5. Den Messstab zum Ablesen erneut
herausziehen.
Beachte: Beide Seiten des Messstabs
ablesen und den niedrigeren Ölstand als
korrekten Messwert betrachten.
Beachte: Wenn sich der Ölfüllstand
zwischen den Markierungen für Mindest-
und Höchststand befindet, ist der
Ölfüllstand korrekt. Kein Öl nachfüllen.
6. Falls der Ölfüllstand bis zur
Mindestmarkierung abgesunken ist,
sofort Öl nachfüllen.
7. Den Messstab wieder einsetzen.
Sicherstellen, dass er vollständig
eingesetzt ist.
Beachte: Bei neuen Motoren stabilisiert
sich der Ölverbrauch erst nach ca. 5.000 km.
Beachte: Eine Zunahme des Ölstands kann
bei häufigen kurzen Fahrten auftreten, bei
denen der Motor nicht die
Betriebstemperatur erreicht, sowie bei
häufigen langen Fahrten im Leerlauf oder
bei niedrigen Drehzahlen.
Beachte: Wenn der Ölstand ständig die
Maximal-Markierung überschreitet, das
Fahrzeug so bald wie möglich prüfen lassen.
NACHFÜLLEN VON MOTORÖL
ACHTUNG: Einfülldeckel bei
laufendem Motor nicht abschrauben!
ACHTUNG: Es darf kein Motoröl
eingefüllt werden, solange der Motor
heiß ist. Nichtbeachten dieser Anweisung
kann zu Verletzungen führen.
Keine Motorölzusätze verwenden, da diese
nicht notwendig sind und Motorschäden
hervorrufen können, die die
Fahrzeuggarantie eventuell nicht abdeckt.
1. Den Bereich um den
Motorölleinfülldeckel vor Abnehmen
des Deckels reinigen.
2. Den Öleinfülldeckel entfernen.
3. Nur Motoröl einfüllen, das unsere
Vorgaben erfüllt. Siehe Füllmengen
und Spezifikationen (Seite 454).
4. Die Motoröleinfülldeckel wieder
anbringen. Im Uhrzeigersinn drehen,
bis ein kräftiger Widerstand spürbar ist.
Beachte: Öl nicht über die
Höchststandmarkierung hinaus einfüllen.
Ölstände über der Höchststandmarkierung
können Motorschäden verursachen.
Beachte: Verschüttetes Öl sofort mit einem
saugfähigen Tuch aufnehmen.
INTELLIGENTES
ÖLÜBERWACHUNGSSYSTEM
Unter bestimmten Bedingungen kann das
intelligente Ölüberwachungssystem des
Fahrzeugs feststellen, dass vor der
allgemeinen Wartung ein Ölwechsel
erforderlich ist. Sollte dies der Fall sein,
wird empfohlen, das Öl innerhalb von zwei
Wochen oder 800 km zu wechseln.
Ihr Vertragspartner wird Sie beraten
können, ob nur ein Motoröl- und
Filterwechsel empfohlen wird oder ob Sie
Ihren allgemeinen Service inklusive Öl und
Ölfilter durchführen lassen sollten.
Überprüfen des aktuellen
Ölzustandsstatus
Der aktuelle Ölzustandsstatus kann in
Prozent überprüft werden.
1. Die Menütaste am Lenkrad drücken,
um das Hauptmenü im
Kombiinstrument zu öffnen.
2. Fahrzeugwartung auswählen.
3. Ölzustand auswählen.
408
Wartung
Ford Kuga Modelle
  • Kuga (DFK)
  • Kuga Active (DFK)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Ford und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Ford-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.