Jeep Renegade Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2018
57) Das TSC-System ist nicht imstande,
das Schleudern sämtlicher Anhänger zu
vermeiden. Schaltet sich das System
während der Fahrt ein, die
Geschwindigkeit reduzieren, das Fahrzeug
an sicherer Stelle anhalten und die
Ladung korrekt sichern, um ein Schlingern
des Anhängers zu verhindern.
58) Ein längerer Einsatz des Systems kann
zu einer Überhitzung der Bremsanlage
führen. Bei einer Überhitzung der
Bremsen, wird das HDC-System, sollte es
aktiv sein, schrittweise, nach
entsprechender Meldung an den Fahrer,
deaktiviert (Erlöschen der LED in der
Taste). Eine erneute Aktivierung ist erst
wieder möglich, wenn die Bremsen
ausreichend abgekühlt sind. Die fahrbare
Strecke hängt von der Temperatur der
Bremsen und somit vom Gefälle, vom
Ladezustand und von der Geschwindigkeit
des Fahrzeugs ab.
59) Die Möglichkeiten eines mit HDC
(Bergabfahrhilfe) Fahrzeugs dürfen nie auf
gefährliche Weise erprobt werden, da dies
die Sicherheit des Fahrers und der
Insassen in Frage stellen könnte.
60) Wenn der Modus "Systeme teilweise
deaktiviert" angewählt ist, beschränkt sich
die Funktion TC ausschließlich auf das
Bremsen der einzelnen Antriebsräder; auf
der Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte
auf. Im Modus
„Teilweise deaktivierte Systeme” wird das
vom ESC-System eventuell angeforderte
Motordrehmoment unter Umständen nicht
bereitgestellt und somit die Stabilität des
Fahrzeugs reduziert.
61) Im Modus "Systeme teilweise
deaktiviert" ist das System TSC (Trailer
Sway Control) (Anhängerstabilisierung)
abgeschaltet.
62) Das Fahrverhalten muss immer dem
Straßenzustand des Untergrunds, den
Sichtverhältnissen und dem Verkehr
angemessen sein. Die Verantwortung für
die Verkehrssicherheit obliegt immer und
überall dem Fahrer.
63) Wurde der Modus "Deaktivierte
Systeme" gewählt, ist das ESC-System im
Falle von Notfall-Manövern nicht
verfügbar. Der Modus "Deaktivierte
Systeme" ist nur für den Einsatz auf
unbefestigten Gelände bestimmt.
FAHRERASSISTENZSYSTEME
BSM-SYSTEM (Blind-spot
Monitoring)
(wo vorhanden)
Das System nutzt zwei Radarsensoren,
die sich in der hinteren Stoßstange
befinden (einen je Seite, siehe
Abb. 65 ), um das Vorhandensein von
Fahrzeugen (Autos, LKW, Motorräder,
usw.) im toten Winkel des hinteren,
seitlichen Fahrzeugbereichs zu erfassen.
Das System warnt den Fahrer vor
Fahrzeugen im Erfassungsbereich, indem
auf der entsprechenden Seite, die
Leuchte am Außenspiegel Abb. 66,
zusammen mit einem Warnton
65
J0A0220C
104
SICHERHEIT
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?