Jeep Renegade Betriebsanleitung
![](/viewer/65918287a737d339244767/bgd9.png)
159) Der Wagenheber wurde nur für den
Ersatz bei einer Reifenpanne des
Fahrzeugs gebaut und kann nur für den
Reifenwechsel des Fahrzeugs, zu dem er
gehört, oder für Fahrzeuge des gleichen
Modells benutzt werden. Unbedingt
auszuschließen ist ein anderer Einsatz,
wie zum Beispiel das Heben von
Fahrzeugen anderer Modelle. Keinesfalls
darf der Wagenheber für Reparaturen
unter dem Fahrzeug benutzt werden. Sich
nicht unter angehobenen Fahrzeugen
aufhalten. Sind Arbeiten unter einem
angehobenen Fahrzeug erforderlich,
wende man sich an das Jeep-
Kundendienstnetz. Die falsche
Positionierung des Wagenhebers kann zum
Herabfallen des angehobenen Fahrzeugs
führen. Nur vorschriftsmäßig einsetzen.
Den Wagenheber nicht für größere Lasten
als die auf dem Typenschild angegebenen
verwenden.
160) Auf dem Ersatzrad können keine
Schneeketten montiert werden. Sollte es
nach einer Reifenpanne (vorn -
Antriebsrad) erforderlich sein,
Schneeketten zu montieren, muss zuerst
ein Rad mit normaler Größe von der
Hinterachse abgebaut und an dessen
Stelle das Notrad angebaut werden. Da
man dann vorne zwei normale
Antriebsräder hat, können die
Schneeketten montiert werden.
161) Eine falsche Montage der Radkappe
kann dazu führen, dass sich diese
während der Fahrt löst. Auf gar keinen
Fall Eingriffe am Reifenfüllventil
vornehmen. Keine Werkzeuge
irgendwelcher Art zwischen Felge und
Reifen einsetzen. Prüfen Sie regelmäßig
den Druck der Reifen und des Ersatzrads
laut Anweisungen im Kapitel “Technische
Daten”.
TIREKIT
(wo vorhanden)
BESCHREIBUNG
Das TireKit befindet sich im Kofferraum
in einem geeigneten Behälter.
Im Behälter befinden sich ebenfalls ein
Schraubenzieher, der Abschleppring und
das Passstück für das Tanken von
Kraftstoff.
Zum Zugriff auf das TireKit die
Kofferraumklappe öffnen, die
konfigurierbare Ladefläche abnehmen
und die Teppichverkleidung anheben.
162) 164) 69) 3)
Das TireKit beinhaltet außerdem:
Eine Sprühdose A Abb. 167 mit
Dichtflüssigkeit mit: Füllschlauch B und
Aufkleber C mit der Aufschrift „Max.
80 km/h”, der nach der Reifenreparatur
gut sichtbar angebracht werden muss
(z.B. am Armaturenbrett).
217
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?