Jeep Renegade Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2018
Werkzeugtasche (wo vorhanden)
In den Versionen mit Ersatzrad ist im
Kofferraum (auf der rechten Seite)
außerdem eine an der
Teppichverkleidung befestigte
Werkzeugtasche vorhanden.
In der Werkzeugtasche befinden sich
Abb. 162:
A: Wagenheber;
B: Schraubendreher;
C: Adapter für das Tanken in
Notfällen;
D: Stift für die Radzentrierung (wo
vorhanden, bei der Montage des
Ersatzrads zu verwenden);
E: Spezialmutter für
Diebstahlsicherung (wo vorhanden, bei
Montage/Demontage der Radschrauben
zu verwenden);
F: Keil zur Sicherung der Räder;
G: Abschleppring;
H: Schlüssel zum Abschrauben/
Festziehen der Radschrauben und für die
Betätigung des Wagenhebers;
I: Inbusschlüssel für die
Notbetätigung des Schiebedachs (wo
vorhanden).
Wichtige Informationen zum Wagenheber
Bitte Folgendes beachten:
Der Wagenheber wiegt 2,8 kg;
Der Wagenheber bedarf keiner
Einstellung;
Der Wagenheber kann nicht repariert
werden: im Schadensfall muss er durch
einen anderen, originalen Wagenheber
ersetzt werden;
am Wagenheber darf außer der
Handkurbel kein Werkzeug montiert
werden.
Folgendermaßen vorgehen:
Muss das Fahrzeug zwingend an
einem Hang bzw. auf einem unfesten
Untergrund angehalten werden, den
Unterlegkeil A wie in der Abbildung
Abb. 163 gezeigt öffnen und einsetzen.
Eventuell anwesende Personen über
das Anheben des Fahrzeugs unterrichten,
162
J0A0226C
163
J0A0157C
213
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?