Jeep Renegade Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2018
Anschluss der Kabel
Für den Notstart folgendermaßen
vorgehen:
Ein Ende des für den Pluspol (+)
benutzten Kabels vom Pluspol (+) des
Fahrzeugs mit entladener Batterie
trennen.
Das andere Ende des für den Pluspol
(+) benutzten Kabels an den Pluspol (+)
der Hilfsbatterie anschließen.
Das Ende des für das Minuspol (-)
benutzten Kabels an den Minuspol (-)
der Hilfsbatterie anschließen.
Das gegenüberliegende Kabelende,
das für den Minuspol (-) benutzt wurde,
an einen geeigneten Massepunkt des
Motors (Metallteil des Motors des
Fahrzeugs mit entladener Batterie)
anschließen, der von der Batterie und
von der Einspritzanlage weit entfernt
liegt.
Den Fahrzeugmotor mit der
Zusatzbatterie starten, einige Minuten
lang im Leerlauf laufen lassen und
danach den Motor des Fahrzeugs mit
leerer Batterie starten. Den Motor des
Fahrzeugs mit leerer Batterie starten.
Trennen der Kabel
Nachdem der Motor gestartet ist, die
benutzten Überbrückungskabel
folgendermaßen trennen:
Das Ende des für den Minuspol (-)
benutzten Kabels vom Massepunkt (-)
des Motors des Fahrzeugs mit entladener
Batterie trennen.
Das andere Ende des für das
Minuspol (-) benutzten Kabels vom
Minuspol (-) der Hilfsbatterie trennen.
Das Ende des für den Pluspol (+)
benutzten Kabels vom Pluspol (+) der
Hilfsbatterie trennen.
Das Ende des für den Pluspol (+)
benutzten Kabels vom Pluspol (+) des
Fahrzeugs mit entladener Batterie
trennen.
Sollte der Notstart oft erforderlich sein,
die Batterie und die Ladeanlage des
Fahrzeug in einer Werkstatt des
Jeep-Kundendienstnetzes prüfen lassen.
ZUR BEACHTUNG Eventuelle
Zubehörteile (z. B. Mobiltelefone
usw.), die an die Stromsteckbuchsen
das Fahrzeugs angeschlossen sind,
verbrauchen auch dann Strom, wenn
sie nicht benutzt werden. Werden sie
über eine lange Zeit bei abgestelltem
Motor angeschlossen gelassen, kann
die Dauer der Batterie verlängern
werden, was u. U. zu
Startschwierigkeiten des Motors führen
könnte.
ZUR BEACHTUNG
170) Verletzungsgefahr! Sich nie zu stark
dem Laufrad des Kühlers nähern. Der
Lüfter kann sich unversehens in Betrieb
setzen. Vorsicht bei nicht am Körper
anliegenden Schals, Krawatten und
Kleidungsstücken: Sie könnten von
drehenden Teilen mitgezogen werden.
171) Metallgegenstände (z. B. Fingerringe,
Uhren, Armbänder) die einen gefährlichen
elektrischen Kontakt erzeugen und somit
Verletzungen verursachen könnten,
ablegen.
172) Batterien enthalten Säure, die haut
und Augen verätzen kann. Batterien
erzeugen leicht entflammbaren und
explosiven Wasserstoff. Keine offenen
Flammen oder Funken erzeugende Geräte
nähern.
221
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?