Jeep Renegade Betriebsanleitung

Jeep Renegade (BU) Baujahr: 2014 - 2018

ZUR BEACHTUNG
177) Nie bei Arbeiten im Motorraum
rauchen: Eventuell vorhandene brennbare
Gase und Dämpfe sind eine Brandgefahr.
178) Verbrennungsgefahr! Bei warmem
Motor im Motorraum äußerst vorsichtig
sein. Verletzungsgefahr! Sich nie zu stark
dem Laufrad des Kühlers nähern. Der
Lüfter kann sich unversehens in Betrieb
setzen. Vorsicht bei nicht am Körper
anliegenden Schals, Krawatten und
Kleidungsstücken: Sie könnten von
drehenden Teilen mitgezogen werden.
179) Beim Auffüllen des Motorölstands
abwarten, bis der Motor abgekühlt ist,
bevor Sie den Einfülldeckel öffnen. Dies
gilt vor allem für Fahrzeuge mit
Aluminiumdeckel (wo vorgesehen).
ACHTUNG: Verbrennungsgefahr!
180) Die Kühlanlage steht unter Druck.
Der Verschluss kann - falls erforderlich -
nur durch einen Originalverschluss ersetzt
werden, anderenfalls ist die Wirksamkeit
der Anlage in Frage gestellt. Bei sehr
heißem Motor den Deckel am Behälter
nicht öffnen: Verbrennungsgefahr.
181) Nie mit leerem
Scheibenwaschbehälter fahren: Die
Aktivierung der Scheibenwaschanlage ist
für eine bessere Sicht unverzichtbar. Wird
die Anlage wiederholt trocken betrieben,
könnte dies zu einer schnelle
Beschädigung oder Abnutzung einiger
Anlagenteile führen.
182) Einige handelsübliche Zusätze für
die Scheibenwaschanlage sind brennbar:
der Motorraum enthält warme Bauteile,
die einen Brand auslösen können.
183) Die Bremsflüssigkeit ist giftig und
stark korrosiv. Bei zufälliger Berührung die
betroffenen Hautstellen sofort mit
ausreichend Wasser und neutraler Seife
waschen und mit viel Wasser abspülen.
Sollte die Flüssigkeit verschluckt werden,
sofort einen Arzt rufen.
184) Das Symbol
auf dem Behälter
steht für synthetische Bremsflüssigkeiten,
die sich von solchen auf Mineralölbasis
unterscheiden. Die Benutzung von
Bremsflüssigkeiten auf Mineralölbasis
beschädigt die speziellen
Gummidichtungen der Bremsanlage auf
unreparierbare Weise.
185) Die Flüssigkeit in der Batterie ist
giftig und korrosiv. Kontakt mit Haut oder
Augen vermeiden. Sich nie mit offenen
Flammen oder Funken der Batterie
nähern: Explosions- und Brandgefahr.
186) Der Betrieb mit zu niedrigem
Flüssigkeitsstand beschädigt die Batterie,
die nicht mehr repariert werden kann, und
kann eine Explosion verursachen.
187) Wenn das Fahrzeug über längere Zeit
bei starker Kälte stillgelegt werden muss,
die Batterie ausbauen und in einen
warmen Raum bringen, in dem sie nicht
einfrieren kann.
188) Tragen Sie bei Arbeiten an der
Batterie oder in ihrer Nähe immer eine
geeignete Schutzbrille.
ZUR BEACHTUNG
73) Beim Nachfüllen dürfen die
verschiedenen Flüssigkeiten keinesfalls
miteinander verwechselt werden, da sie
nicht miteinander kompatibel sind! Das
Nachfüllen von ungeeigneten Flüssigkeiten
kann zu unreparierbaren Schäden am
Fahrzeug führen.
74) Der Ölstand darf nie oberhalb der
Markierung MAX sein.
253

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.