Jeep Renegade Betriebsanleitung

Jeep Renegade (BU) Baujahr: 2014 - 2018

Heizung (zwei orange LEDs leuchten in
den Tasten).
Nachdem eine Heizstufe gewählt wurde,
müssen einige Minuten verstreichen,
bevor die Wirkung bemerkbar ist.
ZUR BEACHTUNG Um die
Batterieladung zu schonen, kann diese
Funktion bei abgestelltem Motor nicht
aktiviert werden.
Auto On Comfort (wo vorhanden)
Liegt die Außentemperatur unter 1,5°C
wird bei jedem Motorstart die elektrische
Sitzheizung beim Fahrersitz auf „max.
Heizleistung” aktiviert.
RÜCKSITZE
Teilweise Erweiterung des Kofferraums
(1/3 oder 2/3)
6)
Vorgehen:
Die Hutablage entfernen (wo
vorhanden);
Die Kopfstützen vollständig in die
Rücksitze eindrücken;
Sicherstellen, dass der
Sicherheitsgurt sich auf der Blende A
Abb. 21 befindet;
Mit dem Hebel B den gewünschten
Teil (links oder rechts) der Rückenlehne
herunter klappen: die Bewegung des
Lehnenteils erfolgt automatisch nach
vorne. Falls erforderlich, die
Rückenlehne im ersten Teil des
Kippvorgangs begleiten. Das Anheben
des Hebels wird von einer roten Kerbe
angezeigt.
Hochklappen der Rückenlehnenteile
13) 14)
Die Sicherheitsgurte zur Seite schieben
und prüfen, dass die Gurte flach liegen
und nicht verdreht sind und nicht hinter
dem Sitz eingeklemmt sind.
Sicherstellen, dass sich die
Sicherheitsgurte bei den Blenden A
Abb. 21 befinden (wo vorhanden), die
Rückenlehnen anheben und nach hinten
schieben, bis sie in beide seitlichen
Mechanismen einrasten. Darauf achten,
dass die beiden roten Kerben an den
Hebeln A Abb. 21 nicht vorhanden sind
(die roten Kerben bedeuten, dass die
Rückenlehne nicht eingerastet ist).
ZUR BEACHTUNG
11) Alle Einstellungen dürfen nur bei
stillstehendem Fahrzeug vorgenommen
werden.
12) Prüfen Sie nach dem Loslassen des
Einstellhebels immer, ob der Sitz in den
Führungen arretiert ist, indem Sie
versuchen, ihn nach vorn und hinten zu
schieben. Die nicht erfolgte Blockierung
kann eine unerwartete Verschiebung des
Sitzes auslösen und somit einen Verlust
der Fahrzeugkontrolle verursachen.
13) Sicherstellen, dass die Rückenlehnen
auf beiden Seiten korrekt eingerastet sind
("rote Kerben" nicht sichtbar), um zu
vermeiden, dass die Rückenlehne bei
einer Notbremsung nach vorn auf
eventuelle Fahrgäste schlägt und diese
verletzt.
14) Wenn ein Beifahrer im Wagen ist,
kann die Armlehne nicht benutzt werden;
die mittlerer Rückenlehnen muss vielmehr
korrekt eingerastet werden.
21
J0A0045C
27

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.