Kia e-Niro Bedienungsanleitung

EV (eco electric)

Kia e-Niro (DE) Baujahr: 2018 - 2022

Ihr Fahrzeug ist in beiden Vordersitzleh‐
nen mit Seitenairbags ausgestattet.
Zweck
der Airbags ist es, dem Fahrer
und/oder dem Beifahrer erweiterten
Schutz, zusätzlich zu dem Schutz, den
die Sicherheitsgurte bieten, zur Verfü‐
gung zu stellen.
Die Seitenairbags sind darauf ausge‐
legt, dass sie je nach Schwere der Kolli‐
sion in bestimmten Seitenaufprallunfäl‐
len auslösen. Wenn jedoch der Grenz‐
wert für die Auslösung des Seitenair‐
bags bei einem Frontalaufprall erreicht
wird, können die Seitenairbags ausge‐
löst werden. Die Seitenairbags sollen
nicht bei allen seitlichen Kollisionen aus‐
gelöst werden.
Die Seitenairbags können auf der Seite
des Aufpralls ausgelöst werden.
WARNUNG
Lassen Sie es nicht zu, dass Mitfah‐
r
er ihren Kopf oder Körper gegen
Türen lehnen, ihre Arme auf den Tü‐
ren ablegen, ihre Arme aus dem
Fenster halten oder Gegenstände
zwischen sich und den Türen platzie‐
ren, wenn sie sich auf Sitzen befin‐
den, die mit Seiten- und/oder Kopf‐
airbags ausgerüstet sind.
WARNUNG
Ein Seitenairbag ist eine Ergän‐
zung
der Fahrer- und Beifahrersi‐
cherheitsgurte, er ist jedoch kein
Ersatz für sie. Sie müssen deshalb
während der Fahrt zu jeder Zeit Si‐
cherheitsgurte tragen. Die Airbags
werden nur bei bestimmten seitli‐
chen Kollisionen ausgelöst, deren
Aufprallstärke so stark ist, dass
Fahrzeuginsassen erheblich ver‐
letzt werden könnten.
Um optimalen Schutz durch das
Airbagsystem
zu erhalten und um
Verletzungen durch den sich ent‐
faltenden Seitenairbag zu vermei‐
den, müssen beide vorderen Pas‐
sagiere aufrecht und ordnungsge‐
mäß angeschnallt sitzen. Die Hän‐
de des Fahrers sollten in adäquater
Position auf dem Lenkrad liegen.
Die Arme und Hände des Beifah‐
rers sollten auf seinem Schoß lie‐
gen.
Verwenden Sie keine zusätzlichen
Sitzbezüge.
(Fortgesetzt)
(Fortgesetzt)
Die Verwendung von Sitzbezügen
könnte
die Effektivität des Sys‐
tems reduzieren oder beeinträchti‐
gen.
Schlagen Sie bei eingeschalteter
ST
ART-Taste nicht gegen den seit‐
lichen Aufprallsensor, um das un‐
gewollte Auslösen eines Airbags
mit möglichen daraus resultieren‐
den Verletzungen zu vermeiden.
Wenn der Sitz oder der Sitzbezug
beschädigt
ist, lassen Sie die Anla‐
ge von einer Fachwerkstatt war‐
ten.
Kia empfiehlt, sich an einen Kia-
Vertragshändler/Servicepartner zu
wenden.
WARNUNG
n
Keine Gegenstände anbringen
(Fortgesetzt)
Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs
4-60

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.