Kia e-Niro Bedienungsanleitung

EV (eco electric)

Kia e-Niro (DE) Baujahr: 2018 - 2022

Ihr Fahrzeug enthält das Kältemittel
R-134a
oder R-1234yf entsprechend
den Vorschriften in Ihrem Land zum
Zeitpunkt der Herstellung. Auf dem
Schild im Motorraum steht, welches
Kältemittel in der Klimaanlage des
Fahrzeugs verwendet wird. Die Position
der Kennzeichnung des Kältemittels der
Klimaanlage finden Sie unter “Kältemit‐
telkennzeichnung” auf Seite 9-15.
ACHTUNG
Das Kältemittelsystem darf nur
von
geschulten und zertifizierten
Technikern gewartet werden, um
eine ordnungsgemäße und sichere
Funktion zu gewährleisten.
Das Kältemittelsystem darf nur in
einem
gut gelüfteten Bereich ge‐
wartet werden.
Der Verdampfer der Klimaanlage
(Kühlschlange)
darf weder repa‐
riert noch ersetzt werden noch
durch einen aus einem alten Fahr‐
zeug ausgebauten Verdampfer er‐
setzt werden. Die neu eingebauten
MAC-Verdampfer müssen den
SAE-Standard J2842 erfüllen und
entsprechend gekennzeichnet sein.
HINWEIS
Beachten
Sie aufmerksam die Mo‐
tortemperaturanzeige, wenn Sie
mit eingeschalteter Klimaanlage
bei hohen Außentemperaturen auf
Steigungsstrecken oder im dichten
Stadtverkehr fahren. Der Betrieb
der Klimaanlage könnte zum Über‐
hitzen des Motors führen. Wenn
die Temperaturanzeige eine Mo‐
torüberhitzung signalisiert, schal‐
ten Sie die Klimaanlage ab und las‐
sen das Gebläse weiterlaufen.
Wenn bei hoher Luftfeuchtigkeit
Fenster geöffnet sind, können sich
bei eingeschalteter Klimaanlage
Kondenswassertröpfchen im Fahr‐
zeuginnenraum bilden. Da größere
Kondenswassermengen die elekt‐
rische Anlage beschädigen könn‐
ten, sollte die Klimaanlage nur bei
geschlossenen Fenstern betrieben
werden.
Tipps für die Bedienung der
Klimaanlage
Wenn das Fahrzeug bei hohen Außen‐
temperaturen in der Sonne abgestellt
war, öffnen Sie für kurze Zeit die
Fenster, damit die heiße Luft aus
dem Fahrzeug entweichen kann.
Mit der Klimaanlage reduzieren Sie
die Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug an
regnerischen oder feuchten Tagen.
Bei eingeschalteter Klimaanlage kön‐
nen Sie möglicherweise gelegentlich
eine geringe Veränderung der Leer‐
laufdrehzahl feststellen, wenn der
Klimaanlagenkompressor zu- oder
abgeschaltet wird. Dies ist eine nor‐
male Begleiterscheinung beim Betrieb
der Klimaanlage.
Um die Betriebsbereitschaft der Kli‐
maanlage zu gewährleisten, lassen
Sie die Klimaanlage mindestens einige
Minuten pro Monat laufen.
Während oder nach dem Betrieb der
Klimaanlage kann klares Kondens‐
wasser auf der Beifahrerseite vom
Fahrzeug auf den Boden tropfen oder
sogar eine Pfütze bilden. Dies ist eine
normale Begleiterscheinung beim Be‐
trieb der Klimaanlage.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
5-116

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.