Kia e-Niro Bedienungsanleitung

EV (eco electric)

Kia e-Niro (DE) Baujahr: 2018 - 2022

Achten Sie bei der Montage neuer Rei‐
fen darauf, dass sie ausgewuchtet wer‐
den
. Dies vergrößert den Fahrkomfort
und erhöht die Lebensdauer der Reifen.
Zudem sollten Reifen stets nachge‐
wuchtet werden, wenn die Räder abge‐
baut waren.
Kennzeichnungen auf den
Reifenflanken
Aus diesen Angaben gehen die Grunde‐
igenschaften
des Reifens hervor. Wei‐
terhin befindet sich an dieser Stelle die
TIN-Kennzeichnung (Tire Identification
Number), die Zertifizierung entspre‐
chend der Sicherheitsnorm. Über die
TIN kann der Reifen im Fall eines Rück‐
rufs identifiziert werden.
1. Hersteller oder Fabrikat
Hersteller oder Fabrikat sind auf dem
Reifen vermerkt.
2. Bezeichnung der Reifengröße
Auf der Reifenflanke befindet sich die
Bezeichnung der Reifengröße. Sie benö‐
tigen diese Angaben beim Kauf neuer
Reifen für Ihr Fahrzeug. Die einzelnen
Buchstaben und Zahlen der Angabe zur
Reifengröße werden nachstehend er‐
läutert.
Beispiel für die Kennzeichnung der Rei‐
fengröße:
(Diese Zahlen sind nur Beispiele; Ihre
Reifengröße kann je nach Fahrzeug ab‐
weichen.)
195/65R15 91H
P - Geltender Fahrzeugtyp (Rei‐
fen mit der Präfix „P“ sind zur
Verwendung mit Pkws oder
leichten Nutzfahrzeugen vor‐
gesehen. Jedoch weisen nicht
alle Reifen diese Kennzeich‐
nung auf.)
195 - Reifenbreite in Millimetern.
65 - Seitenverhältnis Verhältnis
von Reifenhöhe zu Reifenbrei‐
te in Prozent.
R - Reifenartcode (Radial).
15 - Felgendurchmesser in Zoll.
91 - Lastindex, ein Zahlencode, der
angibt, welche maximale Be‐
lastung der Reifen aufnehmen
kann
.
8-39
8
Wartung

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.