Kia Soul (Elektro) Bedienungsanleitung

ECO electric

Kia e-Soul (SK3) Baujahr: 2019 - 2024

(Fortgesetzt)
Das FCA-System kann beim Brem‐
sen
aktiviert werden und das Fahr‐
zeug kann plötzlich anhalten. Die
Ladung im Fahrzeug kann eine Ge‐
fahr für die Insassen darstellen.
Achten Sie deshalb immer auf das
Ladevolumen des Fahrzeugs.
Das FCA-System wird nicht akti‐
viert,
wenn der Fahrer auf das
Bremspedal tritt, um eine Kollision
zu vermeiden.
Das FCA-System funktioniert
nicht,
wenn im Fahrzeug der Rück‐
wärtsgang eingelegt ist. In diesem
Fall müssen Sie einen sicheren
Bremsabstand einhalten und gege‐
benenfalls das Bremspedal treten,
um die Fahrgeschwindigkeit zu re‐
duzieren und den Sicherheitsab‐
stand herzustellen.
(Fortgesetzt)
(Fortgesetzt)
Die normale Bremsfunktion funkti‐
oniert
selbst dann, wenn ein Prob‐
lem mit der FCA-Bremsanlage
oder anderen Funktionen aufge‐
treten ist. In diesem Fall funktio‐
niert die Bremssteuerung nicht,
wenn die Gefahr einer Kollision be‐
steht.
Das FCA-System wird je nach
F
ahrbedingungen, Verkehr auf der
Straße, Witterung, Fahrbahnbedin‐
gungen usw. aktiviert bzw. nicht
aktiviert.
Das FCA-System wird nicht bei al‐
len F
ahrzeugarten aktiviert.
Einschränkungen des Systems
Die FCA-Funktion ist ein System zur
Unterstützung
des Fahrers in bestimm‐
ten gefährlichen Fahrsituationen. Sie
übernimmt jedoch nicht die Verantwor‐
tung für alle, aus den Fahrbedingungen
entstehenden Gefahren.
Das FCA überwacht das Verkehrsge‐
schehen
durch den Radar- und den Ka‐
merasensor. Daher funktioniert das
FCA bei Ereignissen außerhalb des Er‐
fassungsbereichs möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Als Fahrer sollten Sie
in den folgenden Situationen besondere
Vorsicht walten lassen, Die Funktion
des FCA kann eingeschränkt sein.
Fahrzeugerkennung
Der Sensor kann eingeschränkt sein,
wenn:
-
Der Radarsensor bzw. die Kamera
durch einen Fremdkörper oder Verun‐
reinigungen blockiert wird.
-
Das Kameraobjektiv durch eine ge‐
tönte, mit Folie überzogene oder be‐
schichtete Windschutzscheibe, be‐
schädigtes Glas oder anhaftende
Fremdkörper (beispielsweise Insek‐
ten, Aufkleber usw.) auf dem Glas
verunreinigt ist.
-
Ungünstige Witterung, beispielsweise
Starkregen oder starker Schneefall,
den Sichtbereich des Kamerasensors
oder Radarsensors beeinträchtigen.
-
Störungen durch elektromagnetische
Wellen vorhanden sind.
-
Die Radarfunktion wird durch starke
Störreflexionen beeinträchtigt.
Fahrhinweise
6-64

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.