Kia Soul (Elektro) Bedienungsanleitung

ECO electric

Kia e-Soul (SK3) Baujahr: 2019 - 2024

WARNUNG
n
Schneeketten montier
en
Stellen Sie Ihr Fahrzeug zum Aufzie‐
hen der Schneeketten auf ebenem
Untergrund und abseits des Ver‐
kehrs ab. Schalten Sie die Warnblink‐
anlage ein und stellen Sie bei Bedarf
ein Warndreieck hinter dem Fahr‐
zeug auf. Legen Sie immer die Park‐
stufe (P) ein, betätigen Sie die Fest‐
stellbremse und stellen Sie den Mo‐
tor ab, bevor Sie mit der Schneeket‐
tenmontage beginnen.
WARNUNG
n
Schneeketten
Das Fahren mit aufgezogenen
Schneeketten
kann das Fahrver‐
halten nachhaltig beeinflussen.
Fahren Sie nicht schneller als
30
km/h bzw. halten Sie das vom
Kettenhersteller vorgegebene Ge‐
schwindigkeitslimit ein, wenn die‐
ses geringer ist.
(Fortgesetzt)
(Fortgesetzt)
Fahren Sie vorsichtig und vermei‐
den
Sie Stöße, das Durchfahren
von Schlaglöchern, scharfes Kur‐
venfahren und andere gefährliche
Situationen, die das Fahrzeug in ei‐
ne ungleichmäßige Bewegung brin‐
gen könnten.
Vermeiden Sie scharfe Kurven oder
eine
Blockierung der Räder beim
Bremsen.
ACHTUNG
Schneeketten falscher Größe als
auch
unzureichend befestigte Ket‐
ten können die Bremsleitungen,
das Fahrwerk, die Karosserie und
die Räder Ihres Fahrzeugs beschä‐
digen.
Wenn Sie hören, dass die Ketten
das
Fahrzeug berühren, halten Sie
an und spannen Sie die Ketten
nach.
Hochwertiges Kühlmittel auf
Ethylen-Glyk
olbasis verwenden
Das Motorkühlsystem Ihres Fahrzeugs
ist werkseitig mit einem hochwertigen
Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis ge‐
füllt. Nur dieses Kühlmittel darf ver‐
wendet werden. Es schützt das Kühl‐
system vor Korrosion, schmiert die
Kühlmittelpumpe und verhindert das
Einfrieren des Kühlsystems. Achten Sie
darauf, dass Sie das Motorkühlmittel
entsprechend dem Wartungsplan
in “Kühlsystem” auf Seite 8-17 wech‐
seln oder auffüllen. Lassen Sie das Mo‐
torkühlmittel vor dem Winter prüfen,
damit sicher ist, dass der Gefrierpunkt
für die erwarteten Temperaturen im
Winter ausreicht.
Batterie und Batteriekabel
prüfen
Im Winter wird die Batterie stärker be‐
lastet.
Nehmen Sie eine Sichtprüfung
der Batterie und der Verkabelung ge‐
mäß Beschreibung in “Optimale Batte‐
riewartung” auf Seite 8-27 vor. Las‐
sen Sie den Ladezustand Ihrer Batterie
von einer Fachwerkstatt überprüfen.
Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-
Händlers/Servicepartners.
6-149
6
Fahrhinweise

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.