Kia Soul (Elektro) Bedienungsanleitung

ECO electric

Kia e-Soul (SK3) Baujahr: 2019 - 2024

Informationen zur
Datenv
erarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener
Daten über das eCall-Bordsystem für
die Notrufnummer 112 muss den in
den Richtlinien 95/46/EG
*1
und
2002/58/EG
*2
des Europäischen Parla‐
ments und des Rates enthaltenen Be‐
stimmungen zum Schutz personenbe‐
zogener Daten entsprechen und insbe‐
sondere die lebenswichtigen Interessen
des Einzelnen gemäß Artikel 7 Buchsta‐
be (d) der Richtlinie 95/46/EG
*3
schüt‐
zen.
*1
Richtlinie
95/46/EG des Europäischen
Parlaments und des Rates vom 24.
Oktober 1995 zum Schutz natürli‐
cher Personen bei der Verarbeitung
personenbezogener Daten und zum
freien Datenverkehr (ABl. L 281 vom
23.11.1995, S. 31).
*2
Richtlinie 2002/58/EG des Europä‐
ischen Parlaments und des Rates
vom 12. Juli 2002 über die Verarbei‐
tung personenbezogener Daten und
den Schutz der Privatsphäre in der
elektronischen Kommunikation (Da‐
tenschutzrichtlinie für elektronische
Kommunikation) (ABl. L 201 vom
31.7.2002) S. 37).
Die Verarbeitung dieser Daten be‐
schränkt
sich strikt auf die Abwicklung
des eCall-Notrufs an die einheitliche
europäische Notrufnummer 112.
Arten von Daten und deren
Empfänger
Das eCall-Bordsystem für die Notruf‐
nummer 112 kann nur die folgenden
Daten erfassen und verarbeiten:
- Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer
- Fahrzeugtyp (PKW oder leichtes
Nutzfahrzeug)
- Fahrzeugantriebstyp (Benzin/Diesel/
Erdgas/LPG/elektrisch/Wasserstoff)
- Fahrzeugstandorte und Fahrtrichtung
- Protokolldatei der automatischen Ak‐
tivierung des Systems und seines
Zeitstempels
*3
Richtlinie
95/46/EG wird durch die
Verordnung (EU) 2016/679 des Eu‐
ropäischen Parlaments und des Ra‐
tes vom 27. April 2016 zum Schutz
natürlicher Personen bei der Verar‐
beitung personenbezogener Daten
und zum freien Datenverkehr aufge‐
hoben (Datenschutz-Grundverord‐
nung) (ABl. L 119 vom 4.5.2016, S.
1). Die Verordnung gilt ab 25. Mai
2018.
- Etwaige
zusätzliche Daten (falls zu‐
treffend): Entfällt
Empfänger von Daten, die von dem
eCall-Bordsystem für die Notrufnum‐
mer 112 verarbeitet werden, sind die
zuständigen Antwortstellen für öffent‐
liche Sicherheit, die von den jeweiligen
Behörden des Landes benannt werden,
in dem sie sich befinden, um als Erste
eCalls unter der einheitlichen europä‐
ischen Notrufnummer 112 zu empfan‐
gen und zu bearbeiten. Zusätzliche In‐
formationen (falls vorhanden): Entfällt
Vorkehrungen für die
Datenverarbeitung
Das eCall-Bordsystem für die Notruf‐
nummer 112 ist so konzipiert, dass die
im Systemspeicher enthaltenen Daten
außerhalb des Systems erst verfügbar
sind, wenn ein eCall ausgelöst wird. Ggf.
weitere Anmerkungen: Entfällt
Das eCall-Bordsystem für die Notruf‐
nummer 112 ist so konzipiert, dass es
nicht nachverfolgbar ist und im norma‐
len Betriebszustand keiner ständigen
Überwachung unterzogen wird. Ggf.
weitere Anmerkungen: Entfällt
7-33
7
Pannenhilfe

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.