MINI Countryman (F60) Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2023
Montage
Die Montageanleitung des Heckträgers be-
achten.
Stromverbrauch
Vor Fahrtbeginn die Funktion der Anhän-
ger-Heckleuchten oder der Heckgepäckträ-
ger-Leuchten prüfen.
Die Leistung der Anhänger-Heckleuchten
oder der Heckgepäckträger-Leuchten darf
folgende Werte nicht überschreiten:
– Blinker: je Seite 42 Watt.
– Schlussleuchten: je Seite 50 Watt.
– Bremsleuchten: zusammen 84 Watt.
– Nebelschlussleuchten: zusammen 42
Watt.
– Rückfahrscheinwerfer: zusammen 42
Watt.
Einschaltzeiten von Stromverbrauchern bei
abgestelltem Motor kurz halten, um die
Fahrzeugbatterie zu schonen.
Beladung
Das zulässige Gesamtgewicht des belade-
nen Heckgepäckträgers ist abhängig davon,
wie weit dessen Schwerpunkt vom Kugel-
kopf entfernt ist.
– Bei einem Abstand des Schwerpunkts
vom Kugelkopf bis 30 cm darf das Ge-
samtgewicht des Heckgepäckträgers
75 kg nicht überschreiten.
– Bei einem Abstand des Schwerpunkts
vom Kugelkopf von 60 cm darf das Ge-
samtgewicht des Heckgepäckträgers
35 kg nicht überschreiten.
– Schweres Ladegut möglichst nah am Ku-
gelkopf verstauen.
– Ladegut sicher am Hecktgepäckräger
befestigen und gegen Verrutschen si-
chern.
Fahren mit Heckgepäckträger
Beladene Heckgepäckträger verändern das
Fahr- und Lenkverhalten des Fahrzeugs
durch die Verlagerung des Schwerpunkts.
Beim Beladen und Fahren deshalb Folgen-
des beachten:
– Zulässige Achslast und zulässiges Ge-
samtgewicht nicht überschreiten.
– Ausgeglichen fahren und ruckartiges
Anfahren und Bremsen oder schnelles
Kurvenfahren vermeiden.
Fahren auf schlechten Wegen
Prinzip
Durch die erhöhte Bodenfreiheit kann das
Fahrzeug auf Wegen unterschiedlicher Art
und Beschaffenheit gefahren werden.
Allradantrieb kann helfen, den Vortrieb zu
verbessern.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Objekte im unbefestigten Gelände, z. B.
Steine oder Äste, können das Fahrzeug be-
schädigen. Es besteht die Gefahr von Sach-
schäden. Nicht im unbefestigten Gelände
fahren.
Seite 252
FAHRTIPPS Beim Fahren berücksichtigen
252
Online Version für Sach-Nr. 01405A0EE88 - VI/20
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?