MINI Countryman (F60) Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2023
– Wischer und ggf. Regensensor deak-
tivieren, um Schäden an der Wisch-
anlage zu vermeiden.
Einfahrt in eine Waschstraße mit
manuellem Getriebe
In Waschstraßen ist es notwendig, dass das
Fahrzeug frei rollen kann.
Fahrzeug rollen oder schieben, siehe
Seite 125.
Einfahrt in eine Waschstraße mit
Steptronic Getriebe
In Waschstraßen ist es notwendig, dass das
Fahrzeug frei rollen kann.
Fahrzeug rollen oder schieben, siehe
Seite 128.
In einigen Waschstraßen muss das Fahr-
zeug verlassen werden. Ein Verriegeln des
Fahrzeugs von außen in Wählhebelposi-
tion N ist nicht möglich. Beim Versuch das
Fahrzeug zu verriegeln wird ein Signal aus-
gegeben.
Ausfahrt aus einer Waschstraße
Sicherstellen, dass sich der Fahrzeugschlüs-
sel im Fahrzeug befindet.
Den Motor starten, siehe Seite 112.
Scheinwerfer
Nasse Scheinwerfer nicht trocken reiben
und keine scheuernden oder ätzenden Rei-
nigungsmittel verwenden.
Verunreinigungen, z. B. Insekten, mit Sham-
poo einweichen und mit Wasser abwa-
schen.
Vereisungen mit Enteisungsspray auftauen,
keine Eiskratzer verwenden.
Nach der Fahrzeugwäsche
Nach der Fahrzeugwäsche die Bremsen
kurz trocken bremsen, sonst kann sich die
Bremswirkung kurzzeitig verringern. Durch
die beim Bremsen entstehende Wärme wer-
den Bremsscheiben und Bremsbeläge ge-
trocknet und vor Korrosion geschützt.
Rückstände auf den Scheiben vollständig
entfernen, um Sichtbeeinträchtigung durch
Schlierenbildung zu vermeiden und Wi-
schergeräusche sowie Wischerblattver-
schleiß zu reduzieren.
Fahrzeugpflege
Pflegemittel
Allgemein
MINI empfiehlt, Pflege- und Reinigungsmit-
tel von MINI zu verwenden. Geeignete Pfle-
gemittel sind bei einem Service Partner des
Herstellers oder einem anderen qualifizier-
ten Service Partner oder einer Fachwerk-
statt erhältlich.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Reinigungsmittel können gefährliche oder
gesundheitsschädliche Substanzen enthal-
ten. Es besteht Verletzungsgefahr. Bei der
Innenreinigung Türen oder Fenster öff-
nen. Nur Mittel verwenden, die zur Fahr-
zeugreinigung vorgesehen sind. Die Hin-
weise auf der Verpackung beachten.
Fahrzeuglackierung
Allgemein
Regelmäßige Pflege trägt zur Fahrsicher-
heit und Werterhaltung bei. Umwelteinf-
lüsse in Gegenden mit höherer Luftver-
schmutzung oder natürlichen
Verunreinigungen, wie z. B. Baumharz oder
Blütenstaub, können auf die Fahrzeugla-
Seite 324
MOBILITÄT Pflege
324
Online Version für Sach-Nr. 01405A0EE88 - VI/20
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?