Betriebsanleitung (R61)
MINI PACEMAN
Baujahr: 2013 - 2016
Hilfe im Pannenfall
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder- und
Sonderausstattungen beschrieben, die in der
Modellreihe angeboten werden. Es werden da‐
her auch Ausstattungen beschrieben, die in ei‐
nem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme.
Warnblinker
Die Taste befindet sich auf dem Geschwindig‐
keitsmesser.
Warndreieck
Im Gepäckraum unter der Ladekante.
Zum Herausnehmen die beiden Verschlüsse
öffnen.
Verbandtasche
Die Haltbarkeit einiger Artikel in der Verband‐
tasche ist begrenzt. Daher die Verfallsdaten des
Inhalts regelmäßig prüfen und ggf. den betreff‐
enden Inhalt rechtzeitig ersetzen.
Die Verbandtasche befindet sich auf dem Ge‐
päckraumboden an der linken Seitenverklei‐
dung oder unter dem Ladeboden.
Mobiler Service
Bereitschaft
Der Mobile Service ist in vielen Ländern rund
um die Uhr telefonisch erreichbar. Im Pannen‐
fall erhalten Sie dort Unterstützung.
Pannenhilfe
Über das Radio kann eine Rufnummer für die
Pannenhilfe angezeigt werden, siehe Seite 153.
Starthilfe
Hinweise
Bei entladener Batterie kann ein Motor mithilfe
der Batterie eines anderen Fahrzeugs über
zwei Starthilfekabel gestartet werden. Entspre‐
chend können Sie einem anderen Fahrzeug
Seite 189
Hilfe im Pannenfall
Mobilität
189
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 919 019 - II/13
MINI Paceman Modelle
- Paceman (R61)
- Paceman John Cooper Works (R61)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?