Betriebsanleitung (R61)

MINI PACEMAN

MINI Paceman R61 Baujahr: 2013 - 2016

Stark auskühlender Innenraum bei einge‐
schalteter Heizung.
Niedriger Bremsunterdruck, z. B. durch
mehrmaliges Treten des Bremspedals hin‐
tereinander.
System manuell deaktivieren/
aktivieren
Schalter drücken.
LED leuchtet: Auto Start Stop Funktion ist
deaktiviert.
Während eines automatischen Motorstopps
wird der Motor gestartet.
Bei deaktiviertem System kann der Motor
nur über den Start-/Stopp-Knopf abgestellt
oder gestartet werden.
LED erlischt: Auto Start Stop Funktion ist ak‐
tiviert.
Automatische Deaktivierung
In bestimmten Situationen wird die Auto Start
Stop Funktion automatisch deaktiviert, um die
Sicherheit zu gewährleisten, z. B. wenn Fahrer‐
abwesenheit erkannt wird.
Funktionsstörung
Die Kontrollleuchte leuchtet auf. Die
Auto Start Stop Funktion stellt den Mo‐
tor nicht mehr automatisch ab. Weiter‐
fahrt ist möglich. System überprüfen lassen.
Nähere Informationen zu Kontroll- und Warn‐
leuchten, siehe Seite 200.
Handbremse
Prinzip
Die Handbremse dient zur Sicherung des ste‐
henden Fahrzeugs gegen Rollen und wirkt auf
die Hinterräder.
Zusätzlich die Hinweise unter Motor abstellen,
siehe Seite 49, beachten.
Anziehen
Der Hebel rastet selbsttätig ein.
Lösen
Etwas hochziehen, den Knopf drücken und den
Hebel nach unten führen.
Hinweise
Einsatz der Handbremse während der
Fahrt
Wenn ausnahmsweise ein Einsatz während des
Fahrens notwendig ist, die Handbremse nicht
zu kräftig anziehen. Dabei den Knopf des
Handbremshebels ständig drücken.
Sonst kann zu kräftiges Anziehen der Hand‐
bremse zum Blockieren der Hinterräder und
damit verbundenem Ausbrechen des Fahr‐
zeughecks führen.
Die Bremsleuchten leuchten nicht, wenn die
Handbremse angezogen wird.
Seite 51
Fahren
Bedienung
51
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 919 019 - II/13
MINI Paceman Modelle
  • Paceman (R61)
  • Paceman John Cooper Works (R61)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.