Betriebsanleitung (R61)

MINI PACEMAN

MINI Paceman R61 Baujahr: 2013 - 2016

Sicherheit
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder- und
Sonderausstattungen beschrieben, die in der
Modellreihe angeboten werden. Es werden da‐
her auch Ausstattungen beschrieben, die in ei‐
nem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme.
Airbags
Die Grafik zeigt beispielhaft den MINI Paceman.
1 Frontairbags
2 Seitenairbags
3 Kopfairbags
Frontairbags
Frontairbags schützen den Fahrer und Beifah‐
rer bei einem Frontalaufprall, bei dem der
Schutz von Sicherheitsgurten alleine nicht mehr
ausreichen würde.
Seitenairbags
Bei einem Seitenaufprall stützt der Seitenairbag
den Körper im seitlichen Brust- und Beckenbe‐
reich.
Kopfairbags
Bei einem Seitenaufprall stützt der Kopfairbag
den Kopf.
Schutzwirkung
Airbags werden nicht bei jeder Aufprallsituation
ausgelöst, z. B. nicht bei leichteren Unfällen
oder Heckkollisionen.
Hinweise für eine optimale Schutzwir‐
kung der Airbags
Seite 74
Bedienung
Sicherheit
74
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 919 019 - II/13
MINI Paceman Modelle
  • Paceman (R61)
  • Paceman John Cooper Works (R61)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.