Betriebsanleitung (R61)
MINI PACEMAN
Baujahr: 2013 - 2016
Mikrofilter
Der Mikrofilter hält Staub und Blütenpollen zu‐
rück. Der Mikrofilter wird bei der Wartung vom
Service gewechselt.
Mikro-/Aktivkohlefilter
Der Mikrofilter hält Staub und Blütenpollen zu‐
rück. Der Aktivkohlefilter trägt zusätzlich zur
Reinigung der eintretenden Außenluft von gas‐
förmigen Schadstoffen bei. Dieser kombinierte
Filter wird bei der Wartung vom Service ge‐
wechselt.
Klimaautomatik
1 Luftmenge manuell
2 AUTO-Programm
3 Umluftbetrieb
4 Maximales Kühlen
5 Luftverteilung manuell
6 Temperatur
7 Scheiben abtauen und Beschlag beseitigen
8 Kühlfunktion
9 Heckscheibenheizung
10 Frontscheibenheizung
Das Klima zum Wohlfühlen
Für fast alle Bedingungen bietet das AUTO-Pro‐
gramm die optimale Luftverteilung und Luft‐
menge, siehe AUTO-Programm im Folgenden.
Nur eine angenehme Innenraumtemperatur
wählen.
Detaillierte Einstellmöglichkeiten finden Sie in
den folgenden Abschnitten.
Die meisten Einstellungen werden für die ver‐
wendete Fernbedienung gespeichert, Personal
Profile Einstellungen, siehe Seite 21.
Seite 89
Klima
Bedienung
89
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 919 019 - II/13
MINI Paceman Modelle
- Paceman (R61)
- Paceman John Cooper Works (R61)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?