Betriebsanleitung (R61)

MINI PACEMAN

MINI Paceman R61 Baujahr: 2013 - 2016

Das Führungs-Nebellicht sorgt für eine breitere
Ausleuchtung bis zu einer Geschwindigkeit von
110 km/h.
Nebelschlussleuchte
Abblendlicht oder Standlicht mit Nebelschein‐
werfern muss eingeschaltet sein. Die gelbe
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter
Nebelschlussleuchte.
Rechts-/Linksverkehr
Beim Grenzübergang in Länder, in denen auf
der anderen Straßenseite als im Zulassungsland
gefahren wird, sind Maßnahmen zur Vermei‐
dung von Blendwirkung der Scheinwerfer erfor‐
derlich.
Halogen-Scheinwerfer
Der Service hält Abklebefolie bereit. Zum An‐
bringen der Folie die beigefügten Hinweise be‐
achten.
Xenon-Scheinwerfer
Die Lichtverteilung der Xenon-Scheinwerfer ist
so ausgelegt, dass zusätzliche Maßnahmen zur
Vermeidung der Blendung des Gegenverkehrs
nicht notwendig sind. Abblendlicht, Schalter‐
stellung 2, einschalten.
Instrumentenbeleuch‐
tung
Zur Regelung der Beleuchtungsstärke muss das
Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet sein.
Die Beleuchtungsstärke erhöht sich bis zu ei‐
nem bestimmten Endpunkt und wird danach
wieder abgesenkt.
Taste kurz drücken: Lichtstärke ändert sich
stufenweise.
Taste gedrückt halten: Lichtstärke ändert
sich kontinuierlich.
Innenlicht
Das Innenlicht, die Fußraumleuchten und die
Gepäckraumleuchte werden automatisch ge‐
steuert.
Um die Batterie zu schonen, werden einige Zeit
nach Ausschalten der Zündung alle im Innen‐
raum des Fahrzeugs vorhandenen Leuchten
ausgeschaltet.
Innenlicht manuell ein-/ausschalten
Innenlicht ein-/ausschalten: Schalter drücken.
Soll das Innenlicht dauernd ausgeschaltet blei‐
ben, Schalter ca. 3 Sekunden drücken.
Leseleuchten
Leseleuchten befinden sich vorn neben dem In‐
nenlicht und im Fond.
Seite 72
Bedienung
Licht
72
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 919 019 - II/13
MINI Paceman Modelle
  • Paceman (R61)
  • Paceman John Cooper Works (R61)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.