Betriebsanleitung (R61)

MINI PACEMAN

MINI Paceman R61 Baujahr: 2013 - 2016

1 2 Ursache Handlungsbedarf
Motor zu warm. Zum Abkühlen gemäßigt weiterfahren.
Bei erneuter Meldung den Motor um‐
gehend überprüfen lassen.
Leuchtet rot auf:
Fahrzeugbatterie wird nicht mehr gela‐
den. Generatorstörung.
Nicht benötigte Stromverbraucher ab‐
schalten. Energieversorgung umge‐
hend überprüfen lassen.
Leuchtet gelb auf:
Batterie stark entladen, gealtert oder
nicht sicher angeschlossen.
Laden durch längere Fahrt oder ex‐
ternes Ladegerät. Ggf. automatische
Stromverbraucher-Abschaltung. Batte‐
rie möglichst bald überprüfen lassen.
Handbremse angezogen.
Handbremse während der Fahrt ange‐
zogen.
Handbremse lösen.
Leuchtet rot auf:
Bremsflüssigkeitsmenge nicht ausrei‐
chend.
Bremswirkung reduziert, vorsichtig an‐
halten. Mit dem nächsten Service in
Verbindung setzen.
Bremsbeläge sind abgefahren. Zustand der Bremsbeläge umgehend
überprüfen lassen.
Fahrzeugelektronik ausgefallen. Weiterfahrt nicht möglich. Mit dem Ser‐
vice in Verbindung setzen.
Leuchtet rot auf: Entsprechendes System umgehend
überprüfen lassen.
Anlasser ausgefallen oder Erneuter Motorstart nicht möglich.
Seite 203
Kontroll- und Warnleuchten
Mobilität
203
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 919 019 - II/13
MINI Paceman Modelle
  • Paceman (R61)
  • Paceman John Cooper Works (R61)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.