Betriebsanleitung (R61)

MINI PACEMAN

MINI Paceman R61 Baujahr: 2013 - 2016

1 2 Ursache Handlungsbedarf
Zündung gestört. Erneuter Motorstart
nur mit getretener Bremse möglich oder
Lichtanlage ausgefallen. Abblend-/Rück-
und Bremslicht noch in Funktion. Restli‐
che Beleuchtung ausgefallen.
Zum erneuten Motorstart die Bremse
treten.
Leuchtet gelb auf:
Steuerung des Bremslichts ausgefallen
oder
Zufuhr des Kraftstoffs gestört.
Gemäßigte Weiterfahrt möglich. Ent‐
sprechendes System umgehend über‐
prüfen lassen.
Antrieb gestört. Gemäßigte Weiterfahrt möglich. Ge‐
triebenotprogamm mit reduzierter Be‐
schleunigung aktiv. System umgehend
überprüfen lassen.
Blinkt:
Dynamische Stabilitäts Control DSC oder
Dynamische Traktions Control DTC regelt
die Antriebs- und Bremskräfte, siehe
Seite 81.
Dynamische Traktions Control DTC akti‐
viert, siehe Seite 82.
Dynamische Stabilitäts Control DSC und
Dynamische Traktions Control DTC deak‐
tiviert, siehe Seite 81.
Fahrstabilität beim Beschleunigen und
bei Kurvenfahrten eingeschränkt.
Angepasste Fahrweise erforderlich.
Dynamische Stabilitäts Control DSC und
Dynamische Traktions Control DTC aus‐
gefallen.
Fahrstabilität beim Beschleunigen und
bei Kurvenfahrten eingeschränkt.
Gemäßigte Weiterfahrt möglich. Sys‐
tem möglichst bald überprüfen lassen.
ALL4 Allradantrieb ausgefallen. Weiterfahrt ist möglich. Verhalten und
vorausschauend fahren. Schlechtwege‐
betrieb, Vollgas- oder Kick-Down-Stel‐
lung des Gaspedals vermeiden. System
umgehend überprüfen lassen.
Seite 204
Mobilität
Kontroll- und Warnleuchten
204
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 919 019 - II/13
MINI Paceman Modelle
  • Paceman (R61)
  • Paceman John Cooper Works (R61)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.