Betriebsanleitung (R61)

MINI PACEMAN

MINI Paceman R61 Baujahr: 2013 - 2016

nik, erfordert angepasste Wartungs- und
Reparaturmethoden.
Entsprechende Arbeiten daher nur vom MINI
Service oder einer Werkstatt durchführen las‐
sen, die nach MINI Vorgaben mit entsprechend
geschultem Personal arbeitet.
Bei unsachgemäß ausgeführten Arbeiten be‐
steht die Gefahr von Folgeschäden und damit
verbundenen Sicherheitsrisiken.
Teile und Zubehör
Der Hersteller Ihres MINI empfiehlt, Teile und
Zubehörprodukte zu verwenden, die vom Her‐
steller Ihres MINI für diesen Zweck freigegeben
sind.
Der MINI Service ist der richtige Ansprechpart‐
ner für Original MINI Teile und Zubehör, sons‐
tige vom Hersteller Ihres MINI freigegebene
Produkte sowie die dazugehörige qualifizierte
Beratung.
Diese Teile und Produkte wurden vom Herstel‐
ler Ihres MINI auf ihre Sicherheit und Tauglich‐
keit im Funktionszusammenhang in MINI Fahr‐
zeugen geprüft.
Der Hersteller Ihres MINI übernimmt für sie die
Produktverantwortung.Andererseits kann der
Hersteller Ihres MINI für nicht freigegebene
Teile oder Zubehörprodukte jeglicher Art keine
Haftung übernehmen.
Der Hersteller Ihres MINI kann nicht für jedes
einzelne Fremdprodukt beurteilen, ob es bei
MINI Fahrzeugen ohne Sicherheitsrisiko einge‐
setzt werden kann. Diese Gewähr ist auch dann
nicht gegeben, wenn eine landesspezifische
behördliche Genehmigung erteilt wurde. Solche
Prüfungen können nicht immer alle Einsatzbe‐
dingungen für MINI Fahrzeuge berücksichtigen
und sind deswegen teilweise nicht ausreichend.
Datenspeicher
Eine Vielzahl elektronischer Komponenten Ih‐
res Fahrzeugs enthalten Datenspeicher, die
technische Informationen über Fahrzeugzu‐
stand, Ereignisse und Fehler temporär oder
dauerhaft speichern. Diese technischen Infor‐
mationen dokumentieren im Allgemeinen den
Zustand eines Bauteils, eines Moduls, eines Sys‐
tems oder der Umgebung:
Betriebszustände von Systemkomponen‐
ten, z. B. Füllstände.
Statusmeldungen des Fahrzeugs und von
dessen Einzelkomponenten, z. B. Radum‐
drehungszahl/ Geschwindigkeit, Bewe‐
gungsverzögerung, Querbeschleunigung.
Fehlfunktionen und Defekte in wichtigen
Systemkomponenten, z. B. Licht und Brem‐
sen.
Reaktionen des Fahrzeugs in speziellen
Fahrsituationen, z. B. Auslösen eines Air‐
bags, Einsetzen der Stabilitätsregelungssys‐
teme.
Umgebungszustände, z. B. Temperatur.
Diese Daten sind ausschließlich technischer Na‐
tur und dienen der Erkennung und Behebung
von Fehlern sowie der Optimierung von Fahr‐
zeugfunktionen. Bewegungsprofile über gefah‐
rene Strecken können aus diesen Daten nicht
erstellt werden. Wenn Serviceleistungen in An‐
spruch genommen werden, z. B. bei Reparatur‐
leistungen, Serviceprozessen, Garantiefällen,
Qualitätssicherung, können diese technischen
Informationen von Mitarbeitern des Service,
einschließlich Hersteller, aus den Ereignis- und
Fehlerdatenspeichern mit speziellen Diagnose‐
geräten ausgelesen werden. Dort erhalten Sie
bei Bedarf weitere Informationen. Nach einer
Fehlerbehebung werden die Informationen im
Fehlerspeicher gelöscht oder fortlaufend über‐
schrieben.
Bei der Nutzung des Fahrzeugs sind Situationen
denkbar, in denen diese technischen Daten in
Verbindung mit anderen Informationen, z. B.
Unfallprotokoll, Schäden am Fahrzeug, Zeu‐
genaussagen etc. — gegebenenfalls unter Hin‐
zuziehung eines Sachverständigen — perso‐
nenbeziehbar werden könnten.
Seite 7
Hinweise
7
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 919 019 - II/13
MINI Paceman Modelle
  • Paceman (R61)
  • Paceman John Cooper Works (R61)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.