Betriebsanleitung (R61)

MINI PACEMAN

MINI Paceman R61 Baujahr: 2013 - 2016

MINI Paceman: Rücksitzlehnen
Einklemmgefahr
Vor dem Umklappen der Rücksitzlehnen
sicherstellen, dass der Bewegungsbereich der
Lehnen frei ist, sonst kann es zu Verletzungen
oder Schäden kommen.
1. An der jeweiligen Schlaufe, Pfeil, ziehen.
Die Lehne wird entriegelt.
2. Lehne nach vorn umklappen.
Lehnen zurückklappen
Lehne im oberen Bereich, z. B. an der Kopf‐
stütze festhalten und zurückklappen.
Sitzlehne einrasten
Beim Zurückklappen darauf achten, dass
die Verriegelungen richtig einrasten, sonst kann
z.B. bei Brems- und Ausweichmanövern Lade‐
gut in den Innenraum geschleudert werden
und die Insassen gefährden.
MINI Countryman:
Gepäckraumsichtschutz
Zwischen Gepäckraum und Rücksitzlehne be‐
findet sich ein Gepäckraumsichtschutz. Dieser
kann heruntergeklappt als Ladeboden genutzt
werden.
Bei umgeklappten Rücksitzlehnen den Sicht‐
schutz nicht aufrecht stellen. Ladegut könnte
bei einem Unfall den Sichtschutz umklappen
und beschädigen.
Sichtschutz herunterklappen
1. Ggf. Gepäckraumabdeckung herausneh‐
men, siehe Seite 95.
2. Sichtschutz hinten hochklappen, Pfeil 1.
3. Entriegelungen auf der linken und rechten
Seite öffnen, Pfeile 2.
4. Sichtschutz an den Außenseiten fassen und
nach unten führen.
Maximale Beladung
Die maximale Beladung von 150 kg, des
in Ladebodenposition heruntergeklappten
Sichtschutzes nicht überschreiten, sonst kön‐
nen Beschädigungen entstehen.
Sichtschutz nach vorn klappen
1.
Rücksitzlehen umklappen.
2. Sichtschutz entriegeln, siehe oben.
3. Sichtschutz an den Außenseiten fassen und
nach vorn, auf die umgeklappten Rücksitz‐
lehnen, führen.
Herausnehmen
1.
Gepäckraumabdeckung herausnehmen,
siehe Seite 95.
Seite 97
Innenausstattung
Bedienung
97
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 919 019 - II/13
MINI Paceman Modelle
  • Paceman (R61)
  • Paceman John Cooper Works (R61)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.