Mitsubishi Colt Bedienungsanleitung

Mitsubishi Colt (RJA) Baujahr: seit 2023

BELEUCHTUNG UND SIGNALE
2
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut - 143
|
Aktivierung/Deaktivierung
Das adaptive Fernlicht aktivieren
Drehen Sie den Ring
2
, bis sich das
Symbol „AUTO“ gegenüber der Mar
kierung
3
befindet, und drücken Sie
dann den Schalter
5
.
Die Kontrollleuchte
an der In
strumententafel leuchtet auf, wenn das
Abblendlicht eingeschaltet ist.
Das adaptive Fernlicht deaktivieren:
Drücken Sie den Schalter
5
: Die
Warnleuchte
erlischt in der In
strumententafel.
Das System kann unter be
stimmten Bedingungen ge
stört sein, besonders bei:
extremen Witterungsbedingun
gen (Regen, Schnee, Nebel...);
verdeckter Frontscheibe oder
Kamera;
wenn ein Fahrzeug, das vor Ih
nen fährt oder Ihnen entgegen
kommt, eine schlechte oder ver
deckte Beleuchtung hat;
falscher Einstellung der vorde
ren Scheinwerfer;
reflektierenden Systemen;
...
Besonderheit
Die Funktion des adaptiven Fernlichts
ist vom gewählten Fahrmodus
(My Sense/ECO/Comfort/Sport) ab
hängig. Die Geschwindigkeitsschwel
len für Aktivierung und Deaktivierung
sind unterschiedlich:
In den Modi My Sense ECO oder
Comfortschaltet sich das adaptive
Fernlicht bei einer Fahrzeuggeschwin
digkeit von mehr als ungefähr 40 km/h
ein und bei einer Geschwindigkeit von
unter ungefähr 20 km/h aus.
Die Leuchtstärke der Fernscheinwerfer
passt sich in diesen Modi an die Ge
schwindigkeit des Fahrzeugs und an
die Schwellenwerte an.
Im Modus Sport schaltet sich das
adaptive Fernlicht bei einer Fahrzeug
geschwindigkeit von mehr als ungefähr
40 km/h ein und bei einer Geschwin
digkeit von unter ungefähr 30 km/h
aus.
Ausschalten
Die Scheinwerfer erlöschen beim Aus
schalten der Zündung, beim Öffnen
der Fahrertür oder beim Verriegeln des
Fahrzeugs automatisch.
In diesem Fall werden die Lichter beim
nächsten Start des Motors entspre
OVBG25E2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.