Mitsubishi Colt Bedienungsanleitung

Mitsubishi Colt (RJA) Baujahr: seit 2023

LUFTDÜSEN, HEIZUNG UND KLIMAANLAGE
4
Für Ihr Wohlbefinden - 293
|
5.
Bedienung der Klimaanlage.
6.
Verteilung der Luft im Fahrgast
raum.
7.
Umluftbetrieb.
8.
Entfrostungs/Antibeschlageinrich
tung Heckscheibe und heizbare Au
ßenspiegel (je nach Fahrzeugausfüh
rung).
Automatik-Modus
Die Klimaautomatik garantiert (außer
bei extremem Einsatz) ein angeneh
mes Klima im Fahrgastraum sowie gu
te Sicht bei optimiertem Verbrauch.
Das System steuert die Gebläseleis
tung, die Luftverteilung, den Umluftbe
trieb, das Ein und Ausschalten der Kli
maanlage und die Lufttemperatur.
AUTO : optimiert das Erreichen des
gewünschten Raumklimas abhängig
von den Außenbedingungen. Knopf
4
drücken.
Betätigung für Gebläseleistung
Im Funktionsmodus „Regelautomatik“
passt die Anlage die Gebläseleistung
stets so an, dass das gewählte Raum
klima erreicht und beibehalten wird.
Sie können die Gebläseleistung jeder
zeit an Ihre Bedürfnisse anpassen, in
dem Sie den Regler
1
drehen, um die
Gebläseleistung zu erhöhen oder zu
verringern.
Temperaturregler (Heizung)
Stellen Sie mit dem Regler
3
die ge
wünschte Temperatur ein.
Je weiter er nach rechts gestellt wird,
desto höher ist die Temperatur.
Wird eine andere Taste als
die Taste AUTO betätigt,
wird der Automatikmodus
deaktiviert.
Funktion „freie Sicht“
Taste
2
drücken und die integrierte
Warnleuchte schaltet sich ein.
Diese Funktion ermöglicht ein schnel
les Belüften und Entfrosten der Front
scheibe, der Heckscheibe, der Seiten
fenster vorne und der Außenspiegel (je
nach Fahrzeug). Sie aktiviert automa
tisch die Klimaanlage und die Heck
scheibenheizungsfunktionen.
Drücken Sie die Taste
8
, um die be
heizbare Heckscheibe auszuschalten:
Die integrierte Anzeigeleuchte erlischt.
Zum Verlassen der Funktion drücken
Sie die Taste
2
oder
4
.
Einstellung der Luftverteilung im
Fahrgastraum
Drehen Sie das Betätigungselement
6
.
Die integrierte Kontrolllampe der aus
gewählten Taste leuchtet auf.
Die Luft wird zu den Belüftungs
düsen für die Frontscheibe und der
vorderen Seitenscheiben geleitet.
Die Luft wird zu den Belüftungs
düsen für die vorderen Seitenschei
ben, den Luftdüsen im Armaturenbrett
und in die Fußräume geleitet.
Der Luftstrom wird zu den Luft
düsen im Armaturenbrett, in den Bei
fahrerfußraum und, je nach Fahrzeug,
OVBG25E2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.