Mitsubishi Colt Bedienungsanleitung

Mitsubishi Colt (RJA) Baujahr: seit 2023

ZUSÄTZLICHE FAHRHILFEFUNKTIONEN
3
Anlassen des Motors - 225
|
Bei Fahrzeugen ohne Multimedia-
Display
Drücken Sie bei stehendem Fahr
zeug die Taste
5
so oft wie nötig, um
zu „Einstellungen“ zu gelangen;
Drücken Sie wiederholt die Taste
6
oder
7
, um zum Menü „Fahrzeugein
stellungen“ zu gelangen. Drücken Sie
den Schalter
9
OK,
drücken Sie wiederholt die Taste
6
oder
7
, um das Menü „FAHRASSIS
TENZ“ aufzurufen. Drücken Sie den
Schalter
9
OK,
Drücken Sie das Bedienelement
6
oder
7
wiederholt, bis Sie die Einstel
lung „Aktives Bremsen“ erreicht haben,
und anschließend den Schalter
9
OK.
Drücken Sie den Schalter
9
OK, um
die Funktion zu aktivieren oder deakti
vieren:
Funktion aktiviert
Funktion deaktiviert.
Bei deaktiviertem System leuchtet, je
nach Fahrzeug, die Kontrolllampe
oder die Kontrolllampe
an der Instrumententafel.
Drücken Sie den Schalter
8
, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
Das System wird jedes Mal
beim Einschalten der Zün
dung aktiviert.
Vorübergehend nicht verfügbar
Wenn das System eine temporäre Stö
rung feststellt, leuchtet je nach Fahr
zeug die Kontrolllampe
oder die
Kontrolllampe
in der Instrumen
tentafel auf.
Mögliche Ursachen sind:
Das System ist kurzzeitig
„blind“(durch Sonne, entgegenkom
mende Scheinwerfer, Schlechtwet
ter, ...). Die Funktion des Systems
setzt wieder ein, sobald es die Sicht
verhältnisse zulassen;
Das System ist vorübergehend un
terbrochen (z. B. ist die Frontscheibe,
das vorderer Stoßfängergitter oder das
Logo durch Schmutz, Schlamm,
Schnee, Kondenswasser usw. ver
deckt). In diesem Fall stellen Sie Ihr
Fahrzeug ab und stellen Sie den Motor
aus. Reinigen Sie die Windschutz
scheibe, die Frontstoßstange oder das
Logo. Beim nächsten Starten des Mo
tors erlöschen nach fünf oder zehn Mi
nuten Fahrt die Warnlampe und die
Meldung.
Ist dies nicht der Fall, liegt möglicher
weise eine andere Ursache vor. Wen
den Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Funktionsstörungen
Wenn die Funktion eine Betriebsstö
rung erkennt, leuchten die Warnlam
pen
und oder, je nach
Fahrzeug, die Warnlampe
in der
Instrumententafel in Gelb, begleitet
von den folgenden Meldungen: „Front
kamera prüfen“ oder „Frontradar prü
fen“ oder „Kamera/Radar prüfen“.
Wenden Sie sich an einen Vertrags
partner.
OVBG25E2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.