Mitsubishi Colt Bedienungsanleitung

Mitsubishi Colt (RJA) Baujahr: seit 2023

LPG-FAHRZEUG
2
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut - 35
|
LPGTankanzeige auf der Instru
mententafel
Der Flüssiggasstand
2
wird bei den
Kontrolllampen angezeigt.
Beim Fahren unter schwierigen
Bedingungen
Bei sehr kaltem Wetter (Temperaturen
unter 10 °C) und abhängig von der
Qualität des verwendeten Gases kann
das System die Bedingungen für das
Umschalten zwischen LPG-Modus und
Benzinmodus automatisch steuern.
Hinweis: Bei Fahrzeugen, die damit
ausgestattet sind, wird empfohlen, un
ter diesen Bedingungen den Modus
ECO zu verwenden (insbesondere un
ter 0 °C), um die Nutzung des LPG-
Modus 🡺 187 zu maximieren.
Bei einem Unfall
Die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen,
die getroffen werden müssen, entspre
chen denjenigen eines Fahrzeugs mit
Benzin-Motor:
Anziehen der Parkbremse;
schalten Sie den Motor aus (eine
Schutzvorrichtung, die den LPG-Fluss
zum Motor unterbricht, schaltet sich
automatisch ein);
schalten Sie die Zündung aus;
beachten Sie die örtlichen Vorschrif
ten.
LPG hat einen ganz be
stimmten Geruch, damit
Sie ein eventuelles Leck
leicht erkennen können.
Wenn Sie Gasgeruch in Ihrem
Fahrzeug oder in der Nähe fest
stellen:
Wechseln Sie sofort in den
BenzinModus und stellen Sie si
cher, dass sich keine Zündquelle
in der Nähe des Fahrzeugs befin
det.
Begeben Sie sich in eine Ver
tragswerkstatt.
Keine der Teile des LPG-
Systems anfassen, da
gegen schlagen oder
auseinanderbauen.
Kraftstofftank
Betanken mit LPG-Kraftstoff
Ziehen Sie die Handbremse an, stellen
Sie den Motor aus und schalten Sie
die Zündung und die Scheinwerfer
aus.
OVBG25E2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.