Mitsubishi Colt Bedienungsanleitung

Mitsubishi Colt (RJA) Baujahr: seit 2023

LUFTDÜSEN, HEIZUNG UND KLIMAANLAGE
4
Für Ihr Wohlbefinden - 295
|
Taste
7
drücken und die integrierte
Warnleuchte schaltet sich ein.
Bei Umluftbetrieb über längere Zeit
wird die Luft allmählich stickig, da sie
nicht erneuert wird, und die Scheiben
können beschlagen.
Es empfiehlt sich daher, durch erneu
ten Druck auf die Taste
7
auf Automa
tikbetrieb umzustellen, wenn der Um
luftbetrieb nicht mehr erforderlich ist.
Abschalten der Anlage
Den Regler
1
auf „OFF“ drehen, um
das System auszuschalten. Um es
wieder einzuschalten, das Bedienele
ment
1
erneut drehen, um die Geblä
seleistung einzustellen, oder die Taste
4
drücken.
Bei eingeschalteter Klima
anlage erhöht sich der
Kraftstoffverbrauch. Schal
ten Sie sie daher grundsätzlich
ab, wenn sie nicht mehr benötigt
wird.
Klimaanlage: Informationen und
Empfehlungen
Empfehlungen
Unter bestimmten Bedingungen (Kli
maanlage aus, Umluftbetrieb aktiviert,
keine oder nur schwache Gebläseleis
tung usw.) können die Scheiben des
Fahrzeugs beschlagen.
Aktivieren Sie bei Beschlag die Funkti
on „klare Sicht“, um die Scheiben da
von zu befreien und nutzen Sie dann
die Klimaanlage im Automatikbetrieb,
um erneutes Beschlagen zu vermei
den.
Keine Mittel in das Lüf
tungssystem des Fahr
zeugs einsprühen (zum
Beispiel im Fall schlech
ter Gerüche…).
Gefahr einer Beschädigung
oder eines Brandes.
Kraftstoffverbrauch
Es ist normal, dass sich bei einge
schalteter Klimaanlage der Kraftstoff
verbrauch erhöht, besonders innerorts.
Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage ohne
Regelautomatik: Schalten Sie die An
lage aus, solange sie nicht benötigt
wird.
Empfehlungen zur Kraftstofferspar
nis und somit zum Umweltschutz:
Fahren Sie mit geöffneten Luftdüsen
und geschlossenen Fenstern. Wenn
das Fahrzeug in der prallen Sonne ab
gestellt war, vor dem Starten den Fahr
gastraum lüften, damit die heiße Luft
entweichen kann.
Wartung
Zu den Wartungsintervallen siehe das
Wartungsheft das Fahrzeugs.
Schalten Sie die Klimaanla
ge auch bei kalter Witte
rung regelmäßig einmal pro
Monat ca. 5 Minuten lang ein.
Funktionsstörungen
Bei Funktionsstörungen wenden Sie
sich bitte an eine Vertragswerkstatt.
Verringerung des Wirkungsgrades
bezüglich Entfrostungseinrichtung,
Antibeschlageinrichtung oder der
Klimaanlage.
Die Ursache dafür kann sein, dass der
Innenraumfiltereinsatz verstopft ist.
Es wird keine kalte Luft erzeugt.
OVBG25E2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.