Mitsubishi Colt Bedienungsanleitung

Mitsubishi Colt (RJA) Baujahr: seit 2023

KRAFTSTOFFTANK
2
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut - 157
|
stofftanks führt zu Schäden am Abgas
entgiftungssystem und kann den Ver
lust der Garantie zur Folge haben!
Um ein Betanken mit verbleitem Kraft
stoff zu vermeiden, weist der Einfüll
stutzen eine Verengung auf, sodass
an Tankstellen nur die Zapfpistole
kleineren Durchmessers für bleifrei
en Kraftstoff eingeführt werden
kann.
Um Kraftstoff aufzufül
len, muss der Motor aus
geschaltet sein (und im
Fall von Fahrzeugen mit
der Funktion Stop and Start nicht
nur auf Standby): Sie müssen die
Zündung Zündschloss bei einem
Fahrzeug mit Schlüssel., Zünd
schalter bei einem Fahrzeug mit
Keycard ausschalten.
Brandgefahr!
Zu Ihrer eigenen Sicher
heit sind jegliche Arbei
ten sowie Veränderun
gen am Kraftstoffversor
gungssystem (Steuergeräte, Ver
kabelung, Kraftstoffkreislauf, Ein
spritzventile bzw. düsen, Schutz
abdeckungen usw.) strengstens
untersagt (dies ist ausschließlich
dem qualifizierten Personal einer
Vertragswerkstatt vorbehalten).
Anhaltender Kraftstoff
geruch
Falls es zu einem anhal
tenden Kraftstoffgeruch
kommt:
Halten Sie  unter Berücksichti
gung der Verkehrssituation - an
und schalten Sie die Zündung
aus.
Schalten Sie den Warnblinker
ein, lassen Sie alle Fahrzeugin
sassen aussteigen und achten
Sie darauf, dass sich diese vom
Verkehr fernhalten.
Wenden Sie sich an eine Ver
tragswerkstatt.
Nutzbares Fassungsvermögen des
LPGTanks: ca. 32 Liter
OVBG25E2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.