Opel Astra J (GTC) Betriebsanleitung

Opel Astra GTC (P-J) Baujahr: 2011 - 2018

Fahren und Bedienung 183
Aktive Gefahrenbremsung
Die aktive Gefahrenbremsung kann
dazu beitragen, Schäden zu reduzie‐
ren, die bei Frontalaufprällen mit
Fahrzeugen oder Gegenständen
entstehen, die nicht mehr durch
manuelles Bremsen oder Lenken
vermeidbar waren. Bevor die aktive
Gefahrenbremsung die Bremsen bei
einer bevorstehenden Kollision akti‐
viert, warnt es den Fahrer mit der
Auffahrwarnung 3 178.
Die Funktion nutzt verschiedene
Eingaben, wie Radarsensor, Brems‐
druck und Fahrgeschwindigkeit, um
die Wahrscheinlichkeit eines Frontal‐
aufpralls zu berechnen.
Die aktive Gefahrenbremsung wird
automatisch beim Überschreiten der
Schrittgeschwindigkeit aktiviert,
sofern Auffahr-Warnung im Fahr‐
zeugpersonalisierungsmenü nicht
deaktiviert ist 3 111.
Das System besteht aus folgenden
Elementen:
Bremsvorbereitungssystem
automatisches Notfallbremsen
vorausschauender
Bremsassistent
9 Warnung
Das System ersetzt nicht die
Verantwortung des Fahrers,
aufmerksam und vorausschauend
zu fahren. Es stellt lediglich eine
unterstützende Funktion dar. Der
Fahrer muss weiterhin das Brems‐
pedal betätigen, wenn es die Situ‐
ation erfordert.
Bremsvorbereitungssystem
Wenn so schnell auf ein vorausfah‐
rendes Fahrzeug herangefahren
wird, dass eine Kollision wahrschein‐
lich ist, baut das Bremsvorbereitungs‐
system leichten Druck an den Brem‐
sen auf. Dies reduziert die Reaktions‐
zeit, falls ein manueller oder automa‐
tischer Bremsvorgang angefordert
wird.
Das Bremssystem ist vorbereitet,
sodass das Bremsen schneller
einsetzen kann.
automatisches Notfallbremsen
Nach der Bremsvorbereitung und vor
der bevorstehenden Kollision wendet
das System eine begrenzte Brems‐
kraft an, um die Aufprallgeschwindig‐
keit zu reduzieren.
vorausschauender
Bremsassistent
Zusätzlich zum Bremsvorbereitungs‐
system und dem automatischen
Notfallbremsen wird ein voraus‐
schauender Bremsassistent einge‐
setzt, der für eine höhere Empfind‐
lichkeit des Bremsassistenten sorgt.
Auf diese Weise wird ein leichtes
Betätigen des Bremspedals sofort in
einen starken Bremsvorgang umge‐
setzt. Diese Funktion unterstützt den
Fahrer dabei, vor der Kollision
schneller und stärker zu bremsen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.